Fr., 03.02.2023 , 17:45 Uhr

Güterbahnhof Königshofen - Reaktivierung für Schienengüterverkehr

73 Prozent des deutschen Güterverkehrs werden auf der Straße transportiert. Steigende Kraftstoffkosten führen aktuell allerdings zu einem Umdenken. Deshalb gibt es Überlegungen seitens der Stadt Königshofen, den noch vorhandenen Gleisanschluss am Bahnhof wieder für den Schienengüterverkehr zu reaktivieren. Aktuell wird der Gleisanschluss der Strabag Rail vom Unternehmen für Wartungsarbeiten der eigenen Gleisbaumaschinen genutzt. Ähnliche Überlegungen kommen aus dem Landkreis Miltenberg. Auch hier sollen in Zukunft mehr Güter auf Schienen transportiert werden. Aus einer Studie von „railistics“ geht jetzt hervor, dass der Landkreis dadurch jährlich mehr als 20.000 Lastwagenfahrten und 386 Tonnen CO2 einsparen kann. Voraussetzungen wären höhere Kapazitäten der Schieneninfrastruktur: mehr Umschlagsplätze, wie zum Beispiel das Industrie Center Obernburg und mehr zweigleisige Abschnitte zwischen Aschaffenburg und Miltenberg.

Bad Königshofen Gleisanschluss Güterbahnhof Schienenverkehr Wartungsarbeiten

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 00:49 Min Schwerer Unfall in Aschaffenburg - Jugendlicher durch Spannungsüberschlag auf Güterwagon lebensgefährlich verletzt Ein 16-Jähriger hat am Aschaffenburger Güterbahnhof lebensgefährliche Verletzungen erlitten, als er am Samstagabend gegen 21.30 Uhr mit zwei Freunden Fußball spielte. Als der Ball in den Gleisbereich flog, kletterte der Junge auf einen Wagon. Dabei kam es zu einem Spannungsüberschlag, bei dem der Junge Verbrennungen und weitere schwere Verletzungen erlitt. Der Junge stürzte vom Wagon 06.04.2025 01:54 Min Das Rätsel der Wassergöttin – Kult der Vorzeit in Franken Ein unscheinbares Wasserloch in Mönchstockheim im Landkreis Schweinfurt, hat einen spektakulären Fund zutage gebracht: eine kleine, nur 19 Zentimeter große Keramikfigur, die Forscher vor viele Fragen stellt. Wen oder was stellt diese rätselhafte Figur dar? Und warum wurde sie ausgerechnet in einem Wasserloch niedergelegt? Die Ausstellung „Das Rätsel der Wassergöttin – Kult der Vorzeit in 15.11.2024 03:45 Min Barrierearmer Urlaub – Das Pflegeübungswohnmobil in Bad Königshofen Der Duft frischer Landluft, das beruhigende Zwitschern der Vögel und das Gefühl von Freiheit – für viele Camper ist dies der Inbegriff von Urlaub. Wenn jedoch körperliche Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit den Traum vom mobilen Urlaub erschweren, bietet das Pflegeübungswohnmobil eine Lösung. Mit viel Liebe zum Detail und durchdachten Anpassungen ermöglicht es Menschen mit körperlichen Einschränkungen 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten,