Fr., 25.10.2024 , 14:45 Uhr

Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ – 82 Bibliotheken konnten sich durchsetzen

Die Lesekompetenz bei Kindern und Jugendlichen zu steigern ist nach den jüngsten Ergebnissen der PISA Studie ein hehres Ziel. Lesen lernt man aber nicht nur in Schulen, vielmehr sind auch die Bibliotheken gefragt, ein passendes Angebot rund ums Lesen bereit zu stellen. Deshalb wurden nun 82 Bibliotheken aus ganz Bayern, die das besonders gut hinkriegen, für ihre Kinder und Jugendarbeit mit einem Gütesiegel ausgezeichnet.

12 Auszeichnungen nach Unterfranken

Am Donnerstag wurde das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ an 82 Bibliotheken in ganz Bayern verliehen, ganze 12 Auszeichnungen gingen nach Unterfranken. Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen aber natürlich einige Kriterien erfüllt werden. So sollen die Bibliotheken zum Beispiel eng mit den Schulen vor Ort zusammenarbeiten.

Lese- und Medienkompetenz fördern

Nach den Ergebnissen der letzten Pisa-Studie ließ sich eine Verschlechterung der Lesekompetenz bei Kinder und Jugendlichen feststellen. Eine Tendenz die auch in Bayern zu sehen ist und mit der Kooperation angegangen werden soll.

Stadtbibliothek Würzburg ebenfalls ausgezeichnet

Unter den 11 wissenschaftlichen, 24 kirchlich-öffentlichen und 47 kommunale Bibliotheken befand sich auch die Würzburger Stadtbibliothek, die mit kreativen Ideen Kinder an die Bücher bringt. Beispielsweise mit verschiedenen Bücherkisten. Neben Projekten für die Kleinen, richtet sich die Bibliothek auch an Jugendliche. In spannenden Workshops können sie mit VR-Brillen und 3D-Druckern kreative und technische Kompetenzen in der Stadtbücherei erlernen. Wenig verwunderlich also, dass nun wieder das Gütesiegel nach Würzburg kommt. Ein Siegel kommt jedoch selten allein und deswegen kann sich die Bibliothek sogar gleich über ein zweites freuen. „Ein voller Erfolg“ könnte also dieses Kapitel heißen, was die Würzburger Stadtbibliothek und alle ausgezeichneten Büchereien feiern können.

Auszeichungen Bibliotheken - Partner der Schulen Gütesiegel Leseförderung Lesekompetenz Lesen Medienkompetenz PISA Studie Stadtbibliothek Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 02:45 Min Mit Leidenschaft für den Frankenwein - Antonia Kraiß will Fränkische Weinkönigin werden Am 25. April wird im Würzburger Vogel Convention Center die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Lisa Lehritter in das Amt als Fränkische Weinkönigin folgen. Eine von ihnen ist Antonia Kraiß aus der Weinbaugemeinde Nordheim am Main – wir haben die Bewerberin getroffen: Verwurzelt in der fränkischen Weinlandschaft Ein Blick über 23.10.2025 04:17 Min Stadthelfer stärken das Sicherheitsgefühl - Ehrenamtliches Projekt in Schweinfurt vorgestellt Diese blauen Kappen wird man künftig häufiger in der Schweinfurter Innenstadt sehen: Sie gehören zu den Stadthelfern – einem neuen Projekt, mit dem die Stadt Schweinfurt auf das subjektive Gefühl der Unsicherheit reagiert und ein positives Zeichen setzt. „Wir erleben in der Stadt zur Zeit eine gewisse Befriedung, was die Problematik mit Migrantengruppen betrifft. Gerade 22.10.2025 04:29 Min Neues Regionalbussystem im Landkreis Schweinfurt - Was künftig anders läuft Wer im ländlichen Raum zuhause ist, kennt das Problem sicherlich: die häufig schlechte Verfügbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. In vielen Fällen kann der Weg in urbane Gebiete – vor allem in den Abendstunden – zu einer echten Weltreise werden. Das ist auch im Landkreis Schweinfurt ein großes Thema, daher stehen nun nach einigen Jahren Vorbereitung diverse 22.10.2025 03:20 Min Mediengespräch im Landratsamt Würzburg – Von Integration über Pflege bis zur neuen Mainschleifenbahn Im Landkreis Würzburg tut sich einiges – von Integration und Pflege über Infrastruktur bis hin zu großen Zukunftsprojekten. Beim heutigen Mediengespräch im Landratsamt ging’s um Themen, die direkt die Menschen in der Region betreffen: Wie geht es weiter mit der Unterbringung Geflüchteter? Wo werden dringend Pflegefamilien gesucht? Wir haben für euch nachgefragt – und zeigen,