Do., 10.03.2022 , 19:08 Uhr

Gut für Arbeitgeber und Arbeitnehmer – Tarifeinigung im bayerischen Gastgewerbe

Neuer Tarif schon ab dem 1. April

Gute Neuigkeiten für die Beschäftigten in Hotellerie und Gastronomie. Der bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA sowie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG haben sich zum 1. April auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Dieser sieht für 2022 eine Entgelterhöhung um 7 Prozent vor, weitere Erhöhungen sollen bis 2024 folgen. Der Lohn der untersten Tarifgruppe soll bis zum 1. April 2023 auf 12,60€ pro Stunde angehoben werden. Auch die Auszubildenden können sich auf rund 200 Euro mehr pro Monat freuen. Laut DEHOGA dürfte sich der neue Tarif in Preisanpassungen bei den Betrieben widerspiegeln.

Arbeitnehmer DEHOGA Gastronomie Geld Hotellerie Lohn NGG Tarif Tarifverhandlung

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2025 00:48 Min Mindestlohn soll steigen – Erste Erhöhung ab 2026 14,60€ – auf diesen Betrag soll der Mindestlohn voraussichtlich zum 1. Januar 2027 steigen. Denn wie die Mindestlohnkommission heute beschlossen hat, soll der Mindestlohn ab dem kommenden Jahr auf 13,90€ pro Stunde erhöht werden. Ab dem 1. Januar 2027 ist dann eine weitere Anhebung um 70 Cent auf dann insgesamt 14,60 Euro geplant. Aktuell liegt 02.04.2025 01:08 Min Streik im Kfz-Gewerbe – IG-Metall ruft zu Warnstreiks auf Nach dem ergebnislosen Abschluss der ersten Verhandlungsrunde im Kfz-Handwerk hat die IG Metall Bayern mit Warnstreiks begonnen. Am Dienstagmittag legten laut der Gewerkschaft rund 80 Beschäftigte des Autohauses Emil Frey in Schweinfurt für eine Stunde die Arbeit nieder. „Wir brauchen diese Warnstreiks nicht. Wir wollen aber auch deutlich machen, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 31.03.2025 03:40 Min Nur zwei Schläge hat es gebraucht – Oberbürgermeister Christian Schuchardt eröffnete sein letztes Frühjahrsvolksfest Allzu frühlingshaft sieht es draußen aktuell leider nicht aus – das hielt aber hunderte Menschen nicht davon ab, am Wochenende zur Eröffnung des Würzburger Frühjahrsvolksfestes zu strömen. Bei Blasmusik, Fahrgeschäften und dem ersten frisch gezapften Festbier wurde auf der Talavera ausgelassen gefeiert. Doch für eine Person schwang neben der Freude vielleicht auch ein bisschen Wehmut 24.02.2025 02:17 Min Warnstreik bei der Firma Hiestand Aryzta – Druck auf den Arbeitgeber vor der nächsten Verhandlungsrunde Wir werfen jetzt einen Blick nach Gerolzhofen zur Firma Hiestand. Dort waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute nicht wie gewohnt in den Produktionshallen sondern vor der Firma. Der Grund: die Gewerkschaft NGG hat zum Warnstreik aufgerufen. Großer Frust in Gerolzhofen Ca. 100 Beschäftigte der Firma Hiestand Aryzta haben sich am Montag vor dem Gelände ihres