Mi., 14.09.2022 , 17:44 Uhr

Hätzfelder Mühlenfest – Fasenachtsverein feiert

Dass das letzte Mal Fasching gefeiert wurde, ist schon einige Zeit her. Das trifft nicht nur die Faschingsfans unter uns, sondern besonders auch die Faschingsvereine. Die Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld hat am Wochenende zwar kein Faschingsfest veranstaltet, aber mit dem Mühlenfest für gute Stimmung gesorgt.

Ein Fest für Jung und Alt

„Fasching ist unsere Leidenschaft!“ – Nur leider ist der die letzten Jahre coronabedingt ausgefallen. Das hat auch die Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld schwer getroffen – doch glücklicherweise hat der Faschingsverein auch noch während des Jahres das ein oder andere Fest mehr, das zum Feiern einlädt. Am vergangenen Wochenende fand in Heidingsfeld das traditionelle Hätzfelder Mühlenfest statt. Eröffnet wurde das Traditionsfest am späten Samstagnachmittag. Ab 18 Uhr sorgte dann der „Hätzfelder Blechrock“ für ausgelassene Partystimmung – ein Fest für Jung und Alt. Und selbstverständlich half auch jeder fleißig mit.

Faschingsplanungen laufen bereits

Bei ausgelassener Musik schmeckte die Currywurst und das kühle Bier dann gleich auch nochmal besser. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Der Steckerlfisch, der frisch am Festplatz zubereitet wurde. Und bei all den kulinarischen Köstlichkeiten und der guten Stimmung kommt die Vorfreude auf den Fasching fast von ganz allein. Die Planungen dafür laufen übrigens bereits auf Hochtouren.

Corona Fasching Faschingsverein Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld Feier Hätzfelder Mühlenfest Heidingsfeld Köstlichkeiten Kulinarik Musik Party Partystimmung Planungen Tradition Vorfreude

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 24.06.2025 00:55 Min Festbierprobe - Vorfreude auf das Kiliani Volksfest Bald ist es wieder so weit: Das Kiliani steht in den Startlöchern. Eintauchen in stimmungsvolle Musik, abenteuerliche Fahrgeschäfte und besondere Leckereien. Ein besonderes Highlight im Bierzelt ist das traditionelle Festbier. Dieses wurde wie jedes Jahr von der Würzburger Hofbräu eingebraut – mit brauereigenem Brunnenwasser und heimischen Gerstenmalz. Das Ergebnis: Ein süffiges und fein aromatisches Bier 11.06.2025 03:17 Min 44. Trucker und Country Festival in Geiselwind - Wenn Fernfahrer zur Familie werden Sie verbringen Tage und Nächte allein hinter dem Steuer – unterwegs für unser tägliches Leben: für volle Regale, warme Mahlzeiten, funktionierende Lieferketten. Doch einmal im Jahr markiert der Kalender eine große Verschnaufpause. Dann wird aus Fernfahrern eine große Gemeinschaft und die Fahrerinnen und Fahrer präsentieren stolz ihre rollenden Wohnzimmer auf Unterfrankens wohl bekanntester Raststätte: dem 10.06.2025 05:12 Min 17. Unterfränkische Volksmusikfest in Ostheim v.d. Rhön – Eintauchen in die fränkische Kultur „So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken.“ – Das ist das Motto für das 17. Unterfränkische Volksmusikfest, das im September in Ostheim vor der Rhön über die Bühne gehen wird. Unterfränkische Tradition pur also – was alles geboten sein wird, erfahren Sie jetzt. Volksmusik zelebrieren Am 14. September 2025 ist es wieder soweit –