Mi., 20.02.2013 , 18:45 Uhr

Haftstrafe wegen gefährlicher Körperverletzung

Wegen gefährlicher Körperverletzung wurde ein 41-Jähriger aus Schweinfurt  zu 4 Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt. Der Mann hatte mit einem Messer auf einen Bekannten seiner Ex-Freundin eingestochen. Die Tat geschah vor einer Bäckerei. Durch ein halbgeöffnetes Autofenster attackierte er sein Opfer. Der Täter sah in diesem den vermeintlich neuen Lebenspartner der Frau. Eine Tötungsabsicht des Angeklagten sei allerdings nicht feststellbar. Darin waren sich Staatsanwalt und Verteidigung am Ende des Prozesses einig. Direkt nach der Tat hatte der Mann diese selbst der Polizei gemeldet und sich widerstandslos festnehmen lassen. Der vielfach Vorbestrafte legte frühzeitig ein Geständnis ab. Auch hat er sich bei seinem Opfer entschuldigt. Wegen hoher Therapiebereitschaft des Drogensüchtigen darf dieser die Haft in einer Entzugsanstalt absitzen. Wenn der Mann die zweijährige Therapie mit Erfolg abschließt, bekommt er eine Chance auf Bewährung.

gefährlich Haft Körperverletzung Landgericht Schweinfurt Therapie

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 29.08.2025 04:14 Min Erste Maßnahmen für die Angestellten vom ZF-Werk Schweinfurt – Arbeitszeitabsenkung erneut ab dem 1. September Die Lage um das ZF-Werk in Schweinfurt ist noch immer unklar. Seit Monaten ist von einem extremen Arbeitsplatzabbau und einem möglichen Verkauf bzw. einer Restrukturierung des Antriebsstrangs, der sogenannten Division E, die Rede. Betroffen davon sind rund 6.000 Mitarbeitende in Schweinfurt. Nun ist es zu einem ersten Update der aktuellen Lage gekommen. Arbeitszeitverkürzung auf 32,5 29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier