Di., 09.11.2021 , 17:26 Uhr

Hallo Klexi – Neues Sprachprojekt für Kinder mit Migrationshintergrund in Unterfranken gestartet

Passendes Lehrmaterial für Kinder mit Migrationshintergrund zu finden, mit dem sich gerade am Anfang gut starten lässt, ist für Lehrkräfte und Erzieher oft eine Herausforderung. Aus diesem Grund wurde vor vier Jahren das Sprachprojekt „Hallo Klexi – Wir lernen Deutsch“ ins Leben gerufen. Jetzt wurde es auch an der Grundschule im Würzburger Heuchelhof vorgestellt.

Sprachprojekt Klexi soll das Lernen erleichtern

Das Lernprogramm „Hallo Klexi – wir lernen Deutsch“ richtet sich an Kinder von 3 bis 10 Jahren. Es ist bewusst einfach gehalten und macht mit Bildern Sprache sichtbar. Vorschläge zu Spielen, Liedern, Bastel- und Malarbeiten sollen Kinder mit Migrationshintergrund zum Sprechen motivieren. Zentrales Element von „Hallo Klexi“ ist ein Sprachbilderbuch für Kinder, das mit Pädagogen entwickelt wurde. Ergänzend sorgen Wortkarten mit Lernbox für Übungseffekte. Der kleine Hase Flexi ist mit seiner bunt geklecksten Latzhose stets Begleiter beim Erlernen der deutschen Sprache.

Initiative seit diesen Herbst auch in Unterfranken

Bereits 2017 wurde das Sprachprojekt in Kooperation der Stiftung Nürnberger, Stadt Nürnberg und der Regierung von Mittelfranken ins Leben gerufen. Seit Beginn wurden damit mehr als 120.000 Kinder erreicht. Nun wurde das Projekt erweitert. Über 20.000 Kita – und Grundschulkinder in Unterfranken haben ein Lernpaket erhalten.

 

Bildung Grundschule Heuchelhof Hallo Klexi – Wir lernen Deutsch“ Klexi Lernprogramm Migration Schule Sprachprojekt

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 03:24 Min Verkehrssicherheit zum Schulstart - Bad Kissinger Polizei mit Verkehrskontrollen rund um Schulen Heute war für die Schülerinnen und Schüler in Unterfranken der erste Schultag. Gerade für die jüngsten bedeutet der neue Schulweg am Anfang große Herausforderungen. Um die Sicherheit der Schulanfänger zu gewährleisten, führt die Polizei Bad Kissingen eine besondere Präventionsaktion durch. Früh am Morgen, kurz nach 7 Uhr, zeigt die Polizei mit Radarpistole und Winkerkelle Präsenz 12.09.2025 02:46 Min Pünktlich zum Schulstart – Sparda Bank Spendet 80 Schulranzen an bedürftige Kinder Am 16. September fängt die Schule wieder an. Im Zuge dessen starten jedes Jahr unterfrankenweit rund 12.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Schulzeit. Doch leider können nicht alle Eltern sich eine gute Ausstattung für ihre Kinder leisten. Seit 12 Jahren werden sie jedes Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Sparda Bank spendet Schulranzen an 10.09.2025 01:00 Min Andauernder Konkurrenzdruck in der Schule macht Jugendliche unsozialer – Neue Studie der Universität Würzburg Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verändert andauernder Konkurrenzdruck in der Schule die Persönlichkeit von Jugendlichen. Sie werden nachhaltig unsozialer. Das Forschungsteam verglich insgesamt 5000 Schülerinnen und Schüler. Laut den Ergebnissen der Studie sorgen zwei Jahre intensive Konkurrenz mit den Mitschülern dafür, dass die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen unter den Jugendlichen deutlich sinkt. 01.08.2025 02:57 Min Gedenken an die Opfer - Kranzniederlegung am Sinti- und Roma-Mahnmal in Würzburg Am Paradeplatz in Würzburg steht ein Mahnmal, das an die Opfer des Holocaust gedenkt, insbesondere an die Sinti und Roma, die während der NS-Zeit verfolgt und ermordet wurden.