Mi., 30.10.2024 , 16:26 Uhr

Halloween- und Gruselspaß in Grettstadt – Ein Hof wird zum schaurig schönen Erlebnis

Haben Sie gewusst, dass Halloween eigentlich aus Irland kommt? In vorchristlicher Zeit wurde damit die Ernte und der Beginn der kalten Jahreszeit gefeiert. Heute ist das Fest vor allem in den USA beliebt. Dort werden Häuser geschmückt, alle verkleiden sich und laufen von Tür zu Tür um Süßigkeiten abzustauben. Ein Brauch, der seit einigen Jahren auch in Grettstadt im Landkreis Schweinfurt aufrechterhalten wird.

Gruselspaß für die ganze Familie

Spinnenbein und Besenstil – Süßes raus sonst spuckts im Haus! Während das magische Gebräu des kleinen Hexenmeisters vor sich hin brodelt vergnügen sich die Erschrecker von Morgen mit ein paar leckeren Süßigkeiten. Denn seit vergangenem Samstag steht in Grettstadt im Landkreis Schweinfurt besonders eines im Fokus: Halloween und Gruselspaß! Damit auf dem Hof der MacDonalds auch alles möglichst schaurig abläuft beginnt die Vorbereitung schon früh im Jahr. Bereits in den Sommerferien beginnt die Planung. Der „Gruselhof“ wird wie jedes Jahr kinderfreundlich gestaltet. Auch die Kleinen sollen auf ihre Kosten kommen. Doch mit zunehmend dämmerndem Licht kommen dann die Kreaturen des Schreckens aus der Dunkelheit. Mit den letzten Sonnenstrahlen wagen wir uns in die Horrorscheune. Dunkelheit, Lichteffekte und natürlich echte Schrecker machen den Weg durch die Scheune zu keiner leichten Aufgabe. Vor allem für Angsthasen ein schaurig schöner Spaß. Und das findet auch Priscilla. Die erstaunten Blicke zu sehen ist für sie etwas ganz Besonderes.

Halloween-Fans kommen auf ihre Kosten

Bevor die Nacht einkehrt haben wir es dann aber wieder Heil und bei Tageslicht aus der Scheune geschafft und Horrorclowns und Co. hinter uns gelassen. Wer es nicht raus schafft, der findet sich auf dem hauseigenen Friedhof wieder und wird dann im nächsten Jahr als neuer Schrecker der Scheune wieder auferstehen…In Wirklichkeit muss sich hier aber niemand wirklich sorgen. Es geht nur um den Gruselspaß an sich. Und wem ein solcher Adrenalinkick dann doch zu viel ist darf aufatmen. An Halloween bleibt es etwas ruhiger in der Horrorscheune. Auch Monster brauchen eben mal eine Auszeit. Genau wie das alte Ehepaar in der Gruft im Keller. Die haben es sich dem Anschein nach aber wohl etwas zu gut gehen lassen. Ob der Wein noch gut war? Jedenfalls ein Paradies für Halloweenfans. Und dabei gibt es sogar jedes Jahr ein paar Neuerungen. Zum Beispiel wird die Horrorscheune immer etwas anders gestaltet.

Halloweenfans kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten. Also statten Sie dem Gruselhof in Grettstadt unbedingt einen Besuch ab. Aber Vorsicht! Betreten natürlich nur auf eigene Gefahr.

Gruselhof Gruselspaß Halloween Horror Horrorscheune MacDonald Spaß für die ganze Familie Tradition

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 27.08.2025 02:28 Min Würzburger Weinparade 2025 steht kurz bevor – Regionale Tropfen, kulinarische Schmankerl und ein vielfältiges Programm Es ist eines der Highlights im Würzburger Veranstaltungskalender: die Weinparade. Jahr für Jahr verwandelt sie den Marktplatz in ein großes Open-Air-Weinlokal – mit regionalen Tropfen, kulinarischen Schmankerln und einem bunten Programm. Startschuss mitten in der Innenstadt Ab morgen heißt es wieder: Auftakt zur Würzburger Weinparade mitten in der Innenstadt. Der Aufbau läuft auf Hochtouren, doch 11.06.2025 03:17 Min 44. Trucker und Country Festival in Geiselwind - Wenn Fernfahrer zur Familie werden Sie verbringen Tage und Nächte allein hinter dem Steuer – unterwegs für unser tägliches Leben: für volle Regale, warme Mahlzeiten, funktionierende Lieferketten. Doch einmal im Jahr markiert der Kalender eine große Verschnaufpause. Dann wird aus Fernfahrern eine große Gemeinschaft und die Fahrerinnen und Fahrer präsentieren stolz ihre rollenden Wohnzimmer auf Unterfrankens wohl bekanntester Raststätte: dem 10.06.2025 05:12 Min 17. Unterfränkische Volksmusikfest in Ostheim v.d. Rhön – Eintauchen in die fränkische Kultur „So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken.“ – Das ist das Motto für das 17. Unterfränkische Volksmusikfest, das im September in Ostheim vor der Rhön über die Bühne gehen wird. Unterfränkische Tradition pur also – was alles geboten sein wird, erfahren Sie jetzt. Volksmusik zelebrieren Am 14. September 2025 ist es wieder soweit –