Sa., 04.01.2025 , 17:42 Uhr

Nachwuchs im Handwerk - Campus TV Folge 3

In Würzburg und Unterfranken gibt es eine Vielfalt von Handwerksberufen und Ausbildungsprogrammen, die junge Menschen anziehen und ausbilden. Das Bildungszentrum der Handwerkskammer in Würzburg ist ein wichtiger Teil dieses Ökosystems, wo junge Menschen verschiedene Handwerke erlernen und sich auf ihre Zukunft vorbereiten. In diesem Beitrag werden wir verschiedene Handwerke besuchen und mit Auszubildenden sprechen, um ein besseres Verständnis für diese Vielfalt zu bekommen. Wir werden auch die Herausforderungen und Erfolge von Auszubildenden hören und sehen, wie das Bildungszentrum der Handwerkskammer in Würzburg dazu beiträgt, die Zukunft des Handwerks zu gestalten.

Betriebe Campus TV Handwerk Handwerkskammer Studierende

Das könnte Dich auch interessieren

13.12.2024 16:07 Min Hinter den Kulissen des Handwerks - Campus TV Folge 2 In der zweiten Ausgabe von Campus TV blicken die Studierenden des Studienfachs Medienmanagement Hinter die Kulissen des Handwerks. Sie klären mit dem Holzbauunternehmen Karlburger, wie Nachhaltigkeit und Handwerk Hand in Hand gehen können. Wie kommen High-Tech-Innovationen ins Handwerk? – das sehen wir beim Autohaus Keller. Und bei der Brückl GmbH schauen wir uns an, wie 06.12.2024 14:56 Min Über Kammern, Innungen und Handwerk - Campus TV Folge 1 In der ersten Ausgabe von Campus TV klären die Studierenden des Studienfachs Medienmanagement mit dem Geschäftsführer der Handwerkskammer Unterfranken Ludwig Paul was die Handwerkskammer eigentlich so macht. Außerdem besuchen Sie Innunsobermeisterin und Friseurin Katharina Walker. Und sie überlegen auf kreative Weise Mal selbst, wo uns Handwerk tagtäglich begegnet. Das ist Campus TV Durch das Format 30.10.2024 02:39 Min Bayerns beste Gesellinnen und Gesellen in Schweinfurt ausgezeichnet Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus 94 verschiedenen Ausbildungsberufen des Handwerks zählen in diesem Jahr zu den bayerischen Landessiegern in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills.  In einer gemeinsamen Feier des Bayerischen Handwerkstages (BHT) und der Handwerkskammer für Unterfranken wurden sie im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt ausgezeichnet. „Das ist die Zukunft des Handwerkes“ Hauptgeschäftsführer 22.10.2024 00:49 Min Unsicherheit im Unterfränkischen Handwerk – Konjunkturanalyse der HWK Unterfränkische Handwerksbetriebe werden immer unzufriedener – das geht aus der Konjunkturanalyse der Handwerkskammer für Unterfranken hervor. In den ersten beiden Quartalen war das Handwerk in Unterfranken aus konjunktureller Sicht noch zu großen Teilen stabil. Im dritten Quartal dann aber zunehmende Unsicherheit: 80,2 % der befragten Betriebe bewerteten ihre Geschäftslage als „gut“ oder „befriedigend“, was einer