Mo., 30.09.2024 , 16:30 Uhr

Handwerk ohne Grenzen – Trinationaler Junghandwerkeraustausch in Würzburg

Handwerk kennt keine Grenzen – bereits seit 40 Jahren gibt es den Junghandwerkeraustausch zwischen der Handwerkskammer Unterfranken und ihrer französischen Partnerkammer Calvados-Orne. Später kam auch die polnische Handwerkskammer Pommern dazu. 2024 ist Würzburg Gastgeber des Programms, bei dem sich junge Handwerkerinnen und Handwerker über Landesgrenzen hinweg austauschen und voneinander lernen können.

Jakub wagt sich an einen ganz besonderen Kopf

Heute nimmt Michael Bissert, Präsident der Handwerkskammer Unterfranken, auf dem Friseurstuhl Platz – aber an den Scheren steht nicht sein üblicher Friseur. Jakub aus dem polnischen Danzig schneidet ihm die Haare. Er ist Teil des diesjährigen Junghandwerkeraustauschs der Handwerkskammern aus Unterfranken, der französischen Normandie und dem polnischen Pommern. Herrenschnitte kann der Junghandwerker aus dem Effeff, zum Glück für Michael Bissert. Bei Damenschnitten kann ihm Friseurmeister Michael Ax aus Würzburg noch einiges zeigen. Michael Bissert hat außerdem einen besonderen Wunsch: ganz im Zeichen des Handwerks möchte er einen Hammer in die Haare rasiert bekommen. Unerschrocken geht Jakob ans Werk und zaubert dem Präsidenten der HWK ein sogenanntes Haartattoo.

Quentin schnuppert neue Werkstattluft

Für eine Woche sind fünf Nachwuchshandwerker aus Frankreich und fünf aus Polen dieses Jahr in Würzburg zu Gast. Zentraler Bestandteil des Programms ist ein viertägiges Praktikum in regionalen Handwerksbetrieben. Dort können die jungen Talente aus den Bereichen Konditorei, Kfz-Mechatronik und Friseurhandwerk wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Am Junghandwerkeraustausch nimmt auch Quentin aus Würzburgs Partnerstadt Caen in der Normandie teil. Der angehender KFZ-Mechatroniker darf im Autohaus Stumpf in Würzburg neue Werkstattluft schnuppern. Eine Sprachbarriere herrscht zum Glück nicht, denn Quentins Kollege auf Zeit spricht Französisch. Aber unter Handwerkern versteht man sich ohnehin auch ohne Worte. Und auch der deutsche Betrieb lernt von seinem Austausch-Kollegen.

Caen Calvados-Orne europäische Zusammenarbeit Frankreich Friseurhandwerk Handwerkskammer Junghandwerker Kfz-Mechatronik Konditorei Michael Bissert Normandie Polen Pommern Sightseeing Sprache Trinationaler Austausch Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 17.07.2025 03:00 Min Gesellschaft im Bild – Pressefoto Bayern 2024 in Würzburg Wie hält man gesellschaftliche Debatten, politische Umbrüche und persönliche Schicksale in einem einzigen Moment fest? Die Ausstellung „Pressefoto Bayern 2024“ zeigt eindrucksvoll, wie das gelingt. Jetzt macht sie Station in Unterfranken – mit Bildern, die nicht nur informieren, sondern auch bewegen. Gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar machen Seit Mittwoch sind in der Sparkasse Mainfranken in Würzburg die 28.05.2025 01:32 Min Der Arbeitsmarkt im Mai – Minimale Erholung, aber keine schnelle Trendwende in Sicht Der unterfränkische Arbeitsmarkt hat nach wie vor mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Eine schnelle Trendwende, die sei laut der Arbeitsagentur Würzburg nicht in Sicht. Das spiegelt sich auch in den Arbeitslosenzahlen wider, die sich im Vergleich zum Vormonat April nur minimal verändert haben. Hier der Überblick: Grafik 1: Im Agenturbezirk Würzburg ist die Arbeitslosenzahl im