Mo., 06.03.2023 , 16:26 Uhr

Handwerk zum Anfassen – Machertag der HWK zur Berufsorientierung

Ob Quali, Mittlere Reife oder Abitur – nach dem Schulabschluss müssen sich Jugendliche für eine berufliche Richtung entscheiden, doch viele tun sich schwer damit. Verständlich, denn mit jungen Jahren eine Entscheidung fürs Leben zu treffen ist nun mal nicht einfach – der Machertag der Handwerkskammer für Unterfranken soll Schülerinnen und Schülern die Entscheidung etwas leichter machen.

Handwerker stellen ihre Berufe vor

Franziska Dippon ist gelernte Klavierbauerin. Ihre Ausbildung hat sie 2022 abgeschlossen – nun will sie auch andere Leute für ihren Traumberuf begeistern. Im Bildungszentrum der Handwerkskammer für Unterfranken stellt sie am Samstag gemeinsam mit einem Kollegen ihre Arbeit vor. Es ist der sogenannte Machertag der HWK – ein Event, bei dem zahlreiche Handwerksberufe an einem Ort präsentiert werden, um Schülern einen Einblick in die Berufswelt zu geben. Das ist das Ziel des Machertages, der in diesem Jahr erst das zweite Mal stattfinden. 2022 wurden bei diesem Event 29 verschiedene Handwerke vorgeführt – in diesem Jahr sind deutlich mehr.

Viele Berufe, große Vielfalt: Von der Uhrenmacherin, dem Bäcker, dem Hörakustiker, der Goldschmiede über den Schornsteinfeger bis hin zum Kfz-Mechatroniker oder Spengler – beim Machertag gibt es jede Menge zu entdecken und noch viel mehr auszuprobieren

Arbeit Beruf Berufsorientierung Berufswahl Handwerk Handwerkskammer für Unterfranken HWK Klavierbau Machertag Schüler Spengler Tag des Handwerks Vielfalt Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 01.04.2025 03:05 Min Handwerk zum Anfassen - Das war der Macher-Tag 2025 in Würzburg Ob sägen, schleifen, mauern oder lackieren – das Handwerk ist vielseitig, kreativ und vor allem unverzichtbar. Doch wie fühlt es sich an, selbst mit anzupacken? Am Wochenende hatten junge Talente die Gelegenheit, genau das herauszufinden – und vielleicht sogar ihren Traumberuf zu entdecken. Wir waren vor Ort und haben uns unter die Macherinnen und Macher 27.03.2025 00:47 Min Einmal in Handwerksberufe reinschnuppern – Der HWK-Macher-Tag in Würzburg „Mach dein Ding!“ – der Macher-Tag der Handwerkskammer für Unterfranken steht wieder vor der Tür. Am Samstag, 29. März, öffnet das Bildungszentrum Würzburg seine Pforten für alle Interessierten, die gerne einmal in diverse Handwerksberufe reinschnuppern möchten. Besucherinnen und Besucher können in den zahlreichen Werkstätten des Bildungszentrums selbst Hand anlegen: so zum Beispiel beim Sägen, Hämmern, 01.10.2024 00:34 Min Junghandwerker ausgezeichnet - die Besten der Besten in den jeweiligen Gewerken Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechatroniker – in insgesamt 53 verschiedenen Ausbildungsberufen des Handwerks ehrte die Handwerkskammer für Unterfranken am Freitag, 27. September 2024, die Siegerinnen und Sieger in der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf unterfränkischer Ebene. Michael Bissert: „Handwerk trägt Verantwortung für die Zukunft“ Die Nachwuchshandwerker hatten sich im Kammerwettbewerb der