Mo., 20.12.2021 , 17:33 Uhr

Harte Kerle, weicher Kern – Rockband Twisted Rose spendet ans Kinderhospiz

Rockband „Twisted Rose“

Denkt man an Bayern, dann kommen einem Bilder von Lederhosen und Volksmusik  in den Sinn. Lederhosen tragen auch die Jungs der Band Twisted Rose, aber eher schwarze, lange und mit rauer Rockattitüde. Doch unter der harten Optik der Jungs steckt eine soziale Ader.

Sitz im Gewerbegebiet Giebelstadt

Wenn Chris Bones den Gitarrenverstärker anwirft, Mace Stellung hinter dem Mikro bezieht und Chris die Drumsticks herausholt, dann dauert es nicht lange, bis im Gewerbegebiet Giebelstadt der Rock durch die Straßen dröhnt. Angefangen hat die Geschichte der vierköpfigen Band Twisted Rose als sich die Wege von Christian Flammersberger alias Chris Bones und Marcel Winkler alias Mace kreuzten.

Idol ACDC

Die Rockband, die schon alleine durch ihr Äußeres sofort auffällt, konnte noch weitere Erfolge einfahren. Die wilden Rocker stürmten die spanischen Rockcharts, traten in Tschechien als Vorband auf und lagen zwischenzeitlich auf Platz drei der Amazon Charts hinter ihren Idolen von ACDC. Alles Zwischenstopps auf einer musikalischen Reise bei der die Jungs den Rock ’n‘ Roll lebten und ihren eignen Stil fanden.

 

Band Gitarre Rockband

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 04:20 Min Ein Seniorenheim zieht um – Der große Tag in Marktbreit Ein Umzug mit fast 100 Menschen – das ist selbst für Profis eine Herausforderung. In Marktbreit hat die AWO genau das am Montag gewagt: Das alte Haus der Senioren ist leer, die Bewohnerinnen und Bewohner sind ins neue Johanna-Heymann-Haus auf dem Ohrenberg gezogen. Wie viel Organisation, Geduld und Herzblut so ein Tag braucht, zeigt sich 04.11.2025 05:52 Min Die Würzburger Bach-Tage - Ein Musikfestival mit Geschichte und Tradition Unser Moderator Daniel Pesch spricht mit Hae-Kyung Jung, der Leiterin der Bachtage. Gemeinsam werfen sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen und zeigen, was das Festival so besonders macht. 03.11.2025 04:12 Min „Inklusives Töpfern“ – Dritter Unterfränkischer Inklusionspreis verliehen Freudentag in Rottenbauer: Die inklusive Töpfergruppe der Arche gGmbH erhält den unterfränkischen Inklusionspreis in der Kategorie „Kultur/Natur/Umwelt“. Hier kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam zu töpfern. Jeden Montag trifft sich die Gruppe im Café „Mittendrin“ am Heuchelhof und etwa zwei mal im Monat im Café „Drei Eichen“ in Rottenbauer. Dass das wiederkehrende 03.11.2025 04:01 Min Projekt „Reiten in der Schule“ – Kultusministerin Anna Stolz zu Besuch in Alzenau Ein Schulfach, das viele Kinder sicher sofort wählen würden: Reiten. An der Karl-Amberg-Mittelschule in Alzenau steht das tatsächlich auf dem Stundenplan. Seit Mai 2024 nehmen Schülerinnen und Schüler regelmäßig am Unterricht auf dem Reitplatz teil – ein Projekt, das Bewegung, Verantwortung und Tierliebe miteinander verbindet. Nun hat sich auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz vor Ort