Der Tourismus in Franken boomt, doch gerade ländliche Regionen müssen sich vermehrt abheben. Auch im Landkreis Haßberge hat man sich Gedanken gemacht. Herausgekommen sind ein neuer Slogan und eine ganze Kampagne.
Am Montag verkündete der Tourismusverband Franken seine Bilanz zum vergangenen Jahr und konnte einen neuen Rekord bei den Übernachtungszahlen vermelden. Neben den beliebtesten Zielen wie Würzburg und Bad Kissingen, konnte auch der Landkreis Haßberge knapp 310.000 Menschen dazu gewinnen, über Nacht zu bleiben
Damit es zukünftig noch mehr Touristen in den ländlichen Raum zieht, hat sich der Haßberge Tourismus e.V. einige Neuerungen überlegt.
Nicht nur der Slogan ist neu, auch überarbeitete Broschüren, Flyer und ein Magazin weisen auf die verschiedenen Aktivitäten vor Ort hin. Von Wander- und Radtouren bis zu zahlreichen Ausflugstipps. Genug zu erleben gibt es allemal.
Neben dem 15-jährigem Jubiläum des Burgenwinkels können sich Besucher auf einige Events freuen. Das wahrscheinlich größte ist der Tag der Franken 2025 in Haßfurt im Juli. Das Motto lautet „Tradition. Zukunft. Heimat“. Schon im März können sich Feinschmecker auf die „Kulinea“ in Zeil am Main freuen. Die regionale Erzeuger- und Verbrauchermesse bietet mit etwa 30 Ausstellern und spannenden Kochshows einen leckeren Einblick in die kulinarische Welt. Langweile stellt sich also nicht ein.