Mi., 12.02.2025 , 17:37 Uhr

#Haßbergliebe – Neue Kampagne soll Tourismus steigern

Der Tourismus in Franken boomt, doch gerade ländliche Regionen müssen sich vermehrt abheben. Auch im Landkreis Haßberge hat man sich Gedanken gemacht. Herausgekommen sind ein neuer Slogan und eine ganze Kampagne.

Tourismus boomt

Am Montag verkündete der Tourismusverband Franken seine Bilanz zum vergangenen Jahr und konnte einen neuen Rekord bei den Übernachtungszahlen vermelden. Neben den beliebtesten Zielen wie Würzburg und Bad Kissingen, konnte auch der Landkreis Haßberge knapp 310.000 Menschen dazu gewinnen, über Nacht zu bleiben

Neuer Slogan – #Haßbergliebe

Damit es zukünftig noch mehr Touristen in den ländlichen Raum zieht, hat sich der Haßberge Tourismus e.V. einige Neuerungen überlegt.

Kampagne für Haßberge

Nicht nur der Slogan ist neu, auch überarbeitete Broschüren, Flyer und ein Magazin weisen auf die verschiedenen Aktivitäten vor Ort hin. Von Wander- und Radtouren bis zu zahlreichen Ausflugstipps. Genug zu erleben gibt es allemal.

Highlights dieses Jahr

Neben dem 15-jährigem Jubiläum des Burgenwinkels können sich Besucher auf einige Events freuen. Das wahrscheinlich größte ist der Tag der Franken 2025 in Haßfurt im Juli. Das Motto lautet „Tradition. Zukunft. Heimat“. Schon im März können sich Feinschmecker auf die „Kulinea“ in Zeil am Main freuen. Die regionale Erzeuger- und Verbrauchermesse bietet mit etwa 30 Ausstellern und spannenden Kochshows einen leckeren Einblick in die kulinarische Welt. Langweile stellt sich also nicht ein.

Franken Haßberge Haßfurt Königsberg Kulinaria Tag der Franken Tourismus Yesin Ben Salah Zeil am Main

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 04:04 Min Kaniber setzt Zeichen für Regionalität - Start der Fränkischen Weinlese unterhalb der Würzburger Festung Für Winzerinnen und Winzer in Unterfranken beginnt jetzt die wohl spannendste Zeit des Jahres: die Weinlese. Heute fiel der offizielle Startschuss unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Begleitet wurde die Eröffnung von jeder Menge herbstlicher Stimmung, ersten Einschätzungen zum Weinjahrgang 2025 und zahlreichen prominenten Gästen. Mit dabei war unter anderem die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. 02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im 10.02.2025 02:47 Min Rekordjahr für Tourismus in Franken – Mehr Übernachtungen als je zuvor Urlaub in Unterfranken wird immer beliebter. Nach dem Einbruch durch Corona knackt die Region in Sachen Tourismus Jahr für Jahr Rekorde. Wie viele Gäste das Frankenland besuchten und wo es die meisten hingezogen hat: jetzt! Boom geht weiter Der Tourismus in Franken boomt weiter, doch steht er auch vor Herausforderungen! Wie der Tourismusverband Franken am 23.12.2024 01:02 Min Wirtschaftsmotor Tourismus - Haßberge profitieren von steigenden Einnahmen und besserer Lebensqualität Der Tourismus hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in den Haßbergen entwickelt. Laut einer Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr betrugen die touristischen Umsätze 2023 rund 98,4 Millionen Euro – ein Anstieg von 38 Millionen Euro im Vergleich zu 2014. Trotz der Pandemie wuchs der Wirtschaftsfaktor Tourismus allein von 2017