Mi., 11.12.2024 , 17:42 Uhr

Havarie bei Karlstadt – Güterschiff steht quer auf dem Main

Scheinbar keine guten Tage für die Schifffahrt auf deutschen Flüssen: Erst am Sonntag rammte ein Frachter auf der Mosel eine Schleuse, die dadurch so schwer beschädigt wurde, dass der dortige Flussverkehr wohl bis März ausgesetzt werden muss. Rund 70 Schiffe stecken derzeit fest und können das Gewässer nicht verlassen. Ganz so drastisch sieht es bei dem havarierten Schiff in Karlstadt im Landkreis Main-Spessart zwar nicht aus – dennoch gestalten sich die Bergungsarbeiten als schwierig.

Schiff steckt fest

Mit aller Kraft ziehen die Schiffe von Wasserschifffahrtsamt und Wasserschutzpolizei, aber keine Chance: Die havarierte „Nautilia“ bewegt sich kein Stück. Bereits seit Dienstag steckt das mit rund 2.000 Tonnen Zementklinker beladene Schiff auf dem Main bei Karlstadt fest.

Besondere Herausforderungen

Besonders ungünstig: Das Stahlseil, mit dem die Schiffe an der „Nautilia“ ziehen, reißt. Es muss ein Ersatz her – und das kostet Zeit. Zeit, die gegen einen spielt. Eigentlich sollte das Schiff bereits im Laufe des Vormittags befreit werden, doch die Arbeiten dauern weiter an. Trotz des Aufstauens des Mains um mehrere Zentimeter und einer Verlangsamung der Strömung, ist diese immer noch zu stark. Nun wird überlegt, zusätzlich mit Seilwinden von Land aus zu unterstützen und auch ein Abladen des Kahns ist sehr wahrscheinlich, sodass er leichter zu bewegen ist.

Schifffahrtssperre muss wohl verlängert werden

Da an der „Nautilia“ kein anderes Gefährt vorbeikommt, wurde ursprünglich bis 17 Uhr eine Schifffahrtssperre verhängt, welche sich nun aber wohl bis in den nächsten Tag hinein verlängern könnte. Zudem wird überlegt, zusätzlich mit Seilwinden von Land aus zu unterstützen. Und auch ein Abladen des Kahns ist sehr wahrscheinlich, sodass er leichter zu bewegen ist. Zumindest bis zu Redaktionsschluss war der Main bei Karlstadt immer noch dicht. Doch das war noch nicht alles: Am späten Nachmittag kam es wohl auch im Neuen Hafen Würzburg zur Havarie eines weiteren Güterschiffs. Aktuell liegen dazu aber noch keine näheren Informationen vor.

Bergungsarbeiten Havarie Main Nautilia Polizei Schiff Strömung

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 05.08.2025 01:10 Min Ölfilm auf dem Main bei Stockstadt - Großeinsatz für Feuerwehr und Spezialkräfte im Bayernhafen Am Montagabend wurden ein Großaufgebot an Blaulichtkräften gegen 19:45 Uhr zu einem Umwelteinsatz an den Main alarmiert. Auf Höhe des sogenannten Kohlehafens – einem Teil des Aschaffenburger Bayernhafens nahe Stockstadt – war ein großflächiger Ölfilm auf dem Wasser entdeckt worden. Bei einer ersten Erkundung mit Drohnen bestätigte sich die Ölverschmutzung im Bereich der alten Staustufe 28.07.2025 01:01 Min Vollsperrung nach Kollision - Wohnmobil kippt, Boot überschlägt sich Am Freitagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Wohnmobil, der eine Vollsperrung auf der A70 in Richtung Bamberg zur Folge hatte. Gegen 18 Uhr verlor ein BMW-Fahrer auf Höhe Schweinfurt aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei touchierte er das vor ihm fahrende 23.07.2025 00:40 Min 17-jähriger verschwindet im Main – Leichnam konnte nun geborgen werden Nach dem tragischen Badeunglück im Main am Sonntag gibt es nun ein Update: Der vermisste 17-Jährige wurde am Mittwochmittag tot geborgen. Einsatzkräfte entdeckten den Leichnam bei Eibelstadt – etwa einen Kilometer flussabwärts vom Unglücksort. Am Sonntagvormittag war der Jugendliche zwischen Sommerhausen und Winterhausen untergegangen. Zahlreiche Helfer und Augenzeugen versuchten ihn zu retten – vergeblich. Auch