Di., 24.01.2023 , 17:28 Uhr

Havarie des Frachtschiffs Hosta auf dem Main – Wie geht es weiter?

Am 23. Dezember kam es zu einem Unfall auf dem Main in Würzburg. Das Frachtschiff Hosta wollte kurz vor der Schleuse einem entgegenkommenden Schiff ausweichen und stellte sich dabei quer. Drei Tage war der Schiffsverkehr aufgrund der Bergungsarbeiten lahmgelegt. Laut Polizei war der Grund des falschen Manövers ein Fahrfehler des Schiffsführers. Gegen den 35-Jährigen wurde nun ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Dabei wird aktuell geprüft, ob der Fehler tatsächlich beim Schiffsführer liegt und er suspendiert werden muss. Das Verfahren läuft noch. Auch das Restaurantschiff Mainkuh am Willy-Brandt-Kai kam nicht ohne Schäden davon. Am Unfalltag musste es evakuiert und geschlossen werden. Durch eine unglückliche Kollision der beiden Schiffe ist eine Delle entstanden. Auch die Verankerungen, Stege und Geländer erlitten deutliche Blessuren. Schlamm und Steine, die bei den Bergungsarbeiten unter das Schiff geschobene wurden, müssen nun wieder verteilt werden. Es wird also eine Weile dauern, bis alle Schäden beseitigt sind. Der Schaden an der Mainkuh ist versichert, anders ist das mit den Verdienstausfällen des Chinarestaurants und des Spielsalons anders.

Fluss Frachtschiff Havarie Main schleuse Unfall Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.01.2025 01:01 Min Bagger löst auf Schiff Funkenschlag aus – Schleusensteg stark beschädigt Am Montagnachmittag kam es auf dem Main bei Himmelstadt zu einem auch für erfahrene Feuerwehrleute ungewöhnlichen Vorfall. Ein Bagger, der sich auf einem Schiff in einer Schleuse befand, berührte gegen 14:30 Uhr, während der Arbeiten mit seinem Greifarm einen Schleusensteg, an dem eine Stromleitung angebracht war. Dabei durchtrennte er die Leitung woraufhin ein Funkenschlag entstand 15.09.2025 00:56 Min Sportboot steht senkrecht – Sportbootschleuse Kleinostheim nach Unfall vorerst nicht benutzbar Am Sonntagnachmittag war es bei der Sportbootschleuse in Kleinostheim zu einem Unfall gekommen. Ein Bootsführer aus Hessen wollte die Schleuse nutzen. Dabei hatte er sein Boot zu nah an einem der Schleusentore festgemacht und nicht bedacht, dass es beim Ablassen des Wassers auf einen unter Wasser gelegenen Betonsockel aufsetzen würde. So kippte das Boot, stand 05.08.2025 01:10 Min Ölfilm auf dem Main bei Stockstadt - Großeinsatz für Feuerwehr und Spezialkräfte im Bayernhafen Am Montagabend wurden ein Großaufgebot an Blaulichtkräften gegen 19:45 Uhr zu einem Umwelteinsatz an den Main alarmiert. Auf Höhe des sogenannten Kohlehafens – einem Teil des Aschaffenburger Bayernhafens nahe Stockstadt – war ein großflächiger Ölfilm auf dem Wasser entdeckt worden. Bei einer ersten Erkundung mit Drohnen bestätigte sich die Ölverschmutzung im Bereich der alten Staustufe 26.06.2025 00:58 Min Hitzewelle belastet Main - Warnstufe für Flussabschnitt bei Würzburg Die anhaltende Hitze wirkt sich zunehmend auf die ökologischen Bedingungen im Main aus. Die Regierung von Unterfranken hat am Donnerstag für den Flussabschnitt zwischen Kahl und Würzburg die Warnstufe „Warnung“ ausgerufen. Schwellenwert überschritten Auslöser ist die Überschreitung des Schwellenwerts der Wassertemperatur an der Messstation Erlabrunn: Dort lag die Temperatur mehr als sieben Stunden lang über