Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschlands bis zu 8,5 Millionen Menschen mit der Diagnose Diabetes leben. Auch der 17-jährige Teenager Tim aus Eltmann ist davon betroffen. Er hat sich zum Ziel gesetzt das Diabetes-Management in Form einer App zu revolutionieren. Wir haben Tim bei sich Zuhause besucht und näher nachgefragt.
Tim Rottmann aus Eltmann lebt seit seinem elften Lebensjahr mit Diabetes – und genau das hat ihn zu einer außergewöhnlichen Idee gebracht. Mit viel technischem Know-how, Geduld und Eigeninitiative entwickelte er die App GluGo: Ein digitaler Begleiter für Jugendliche und Familien im Alltag mit der Krankheit. Die App bietet unter anderem eine KI-gestützte Beratung, Blutzuckeranalysen, einen Kohlenhydrat-Rechner per Foto und eine sichere Community – speziell für Menschen mit Diabetes.
Weil ihm moderne Technik im Umgang mit Diabetes fehlte, hat Tim selbst zur Tastatur gegriffen. Der Schüler entwickelte die App GluGo komplett eigenständig – unterstützt wurde er dabei nur von künstlicher Intelligenz. Seine Motivation: Die Beratung für Betroffene verbessern, rund um die Uhr verfügbar machen und mit fundierten, verlässlichen Informationen ergänzen. Besonders stolz ist Tim auf den KI-Chat, der rund um die Uhr persönliche Fragen beantwortet – und dabei mit Wissen von echten Diabetolog*innen trainiert wurde.
Beim bundesweiten Businessplan-Wettbewerb Startup Teens hat es Tim mit seiner Idee bereits unter die Top 5 geschafft. Im Finale winken nicht nur 10.000 Euro Startkapital, sondern auch Kontakte zu Investoren. Noch bis Freitag, den 13. Juni, läuft die Online-Abstimmung – auf der Webseite der Startup Teens kann man mehr über GluGo erfahren und Tim seine Stimme geben. Sein Ziel: Das Diabetesmanagement für Millionen von Betroffenen weltweit verbessern – einfach, digital und barrierefrei.