Mi., 05.10.2022 , 15:05 Uhr

Hebammenkunde startet an der TH Aschaffenburg - Premiere am Erstsemestertag

Hebammen-Not
in Unterfranken

In Deutschland werden wieder mehr Kinder geboren. Doch viele Schwangere und junge Mütter finden keine Hebammen. Geburtsstationen müssen schließen, Geburtshelfer klagen über unhaltbare Zustände. An der Technischen Hochschule Aschaffenburg ist jetzt ein wichtiger Schritt im Bereich der Hebammen gemacht worden.  Zum Wochenstart ist hier der Bachelor-Studiengang Hebammenkunde gestartet.

Großes Interesse
am neuen Studiengang

Insgesamt haben hier 30 junge Frauen den dualen Studiengang für das Wintersemester belegt. Am Erstsemster-Tag, der nach den letzten zwei Jahren wieder in Präsenz stattgefunden hat, sind die angehenden Hebammen von Akteueren der Politik und Wirtschaft begrüßt worden. Der Bachelor Hebammenkunde bietet neben Theorie auch eine praktische Ausbildung. Hier kooperiert die TH Aschaffenburg unter anderem mit dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Mit dem Abschluss nach sieben Semestern erwerben die Studentinnen dann die staatliche Zulassung zur Hebamme.

 

Aschaffenburg Bachelor bayerischer untermain Erstsemester Hebammen Premiere Studiengang TH Aschaffenburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 04:05 Min Nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburger Schöntal-Park – Sicherungsverfahren gestartet Neun Monate nach der tödlichen Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park hat heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt – nicht nur wegen der grausamen Tat selbst, sondern auch, weil schnell Fragen nach möglichen Fehlern der Behörden laut wurden. Viele Angehörige und Bürger hoffen nun, dass das Verfahren Antworten 16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw 14.10.2025 03:08 Min Stück für Stück zurück ins Leben – Aschaffenburger Wohngruppe für Suchtkranke erhält Unterfränkischen Inklusionspreis In eine Sucht zu rutschen passiert leider öfter als erwartet und von ihr aus wieder zurück ins Leben zu gelangen ist eine Herausforderung an der viele scheitern. Umso wichtiger ist es ein Umfeld zu haben, welches unterstützt und an die Hand nimmt. Ein solches Angebot gibt es seit diesem Frühjahr in Aschaffenburg. Der nächste Schritt