So., 10.07.2022 , 18:00 Uhr

Heimatmuseum Holzkirchhausen - Nostalgie und lebendige Geschichte

Heimatmuseum Holzkirchhausen – So, wie das Leben früher war

Reiner Volk ist stolz wenn er über das Heimatmuseum Holzkirchhausen spricht. Er trägt einen großen Anteil daran, dass es das Museum in dieser Form heute gibt. In vielen Stunden Kleinstarbeit hat er zusammen mit seinem Vorgänger Bruno Kämmer Fotos von Ausstellungsstücken beschriftet, damit deren Bedeutung und Geschichte nicht verloren geht. Zusammen mit seinen Mitstreitern vom Museumsverein hat er das Museum in Eigenregie hergerichtet. Von außen und von innen.

Unikate und Erinnerungen

Besonders stolz ist der Museumsverein auf drei Leihgaben: Karl Brühler, Schreinermeister aus Himmelstadt hat im Ruhestand die Modelle einer Dreschmaschine, einem Sägewerk und einer Hammerschmiede gebaut. Die Familie stellte sie dem Museum zur Verfügung. Elektrisch betrieben, sogar mit Wasserpumpe. Auf der ersten Etage sind Gebrauchsgegenstände aus Küche und Gewerken zu finden – sogar Tabak wurde damals im Landkreis Würzburg angebaut und verarbeitet.

Alte Kirchturm Uhr läuft noch

An 7 bis 8 Sonntagen im Jahr ist das Museum offen. Dann kann man die nostalgische Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee aufsaugen. Die Zeit vergisst man dabei schnell – auch wenn die alte mechanische Kirchturmuhr im Heimatmuseum in Holzkirchhausen noch immer tickt.

Ausflugstipp Ausstellung Heimatmuseum Holzkirchhausen Landkreis Würzburg Museum Reiner Volk

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 14.08.2025 01:03 Min MS Wissenschaft macht Halt in Unterfranken - Zukunftsenergie und Experimente Besucherinnen und Besucher können die Zukunft der Energieversorgung erkunden und anhand von rund 30 Ausstellungsstücken selbst aktiv werden. 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 17.07.2025 05:23 Min Mangas, Gundams, Punkrock Katzen – Neue Ausstellung im Siebold-Museum Über das Jahr verteilt präsentiert das Siebold-Museum auf dem Bürgerbräugelände in Würzburg zahlreiche Ausstellungen und Vorträge zu diversen Themen rund um Japan. Häufig reist man hierbei weit in der ereignisreichen japanischen Geschichte zurück. In einer neuen Ausstellung steht jedoch eher die Neuzeit im Fokus – gepaart mit einem Hauch von Nostalgie. Fusion von Katzen und