Mo., 08.11.2021 , 17:45 Uhr

Helden aus Würzburg – Söder verleiht Rettungsmedaillen

Mit Stühlen, Rucksäcken und bloßen Händen haben sie am 25. Juni den Messerstecher abgewehrt und so womöglich schlimmeres verhindert. Für diesen Mut und die Zivilcourage wurden drei Würzburger heute von Ministerpräsident Markus Söder mit der Bayerischen Rettungsmedaille ausgezeichnet. Bereits wenige Tage nach der tödlichen Messerattacke kündigte Söder an, die mutigen Helfer zu ehren. Einer der Medaillenempfänger ist der aus dem Iran stammende Kurde Chia Rabiei, der sich zunächst alleine gegen den Messerstecher stellte. Durch ein Video seines Handelns wurde der bescheidene Helfer zu einem gefeierten Helden und zum Würzburger Gesicht für Zivilcourage.

Bayerische Rettungsmedaille Helden Markus Söder Messerattacke Verleihung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

25.06.2025 02:53 Min Gedenken an Messerattacke in Würzburg: Trauer, Mahnung und gesellschaftliche Verantwortung Es sind vier Jahre vergangen seit dem Messerangriff am Würzburger Barbarossaplatz – und doch bleibt der 25. Juni 2021 ein Tag, der die Stadt zutiefst geprägt hat. Auch am Jahrestag stehen Trauer, Erinnerung und gesellschaftliche Verantwortung im Mittelpunkt. Wie gelingt es einer Stadt wie Würzburg, mit solch einem Trauma umzugehen – und welche Lehren zieht 19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 13.05.2025 01:01 Min „Wahre Helden“ - Söder verleiht Rettungs- und Christophorus-Medaillen nach Messerattacke in Aschaffenburg Im Rahmen einer Feierstunde hat Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag mehrere Helfer geehrt, die bei der tödlichen Messerattacke im Januar im Aschaffenburger Park Schöntal couragiert eingegriffen hatten. Damals hatte ein mutmaßlich psychisch kranker Mann wahllos Passanten und Kinder mit einem Messer angegriffen. Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Familienvater kamen ums Leben, drei weitere Menschen 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen