Mo., 06.10.2025 , 15:28 Uhr

Herbstlicher Krämermarkt in Bad Mergentheim - Verkaufsoffener Sonntag und Markttradition sorgen für volle Straßen

In Bad Mergentheim lockte am Wochenende der traditionelle Krämermarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. In Bad Mergentheim hat der Krämermarkt eine jahrhundertealte Tradition. Schon Kaiser Ludwig der Bayer verlieh der Stadt im Jahr 1340 das Privileg zur Abhaltung solcher Märkte. Bis heute wird diese historische Tradition gepflegt – mit zwei jährlichen Krämermärkten: dem Pferdemarkt im März und dem Herbstmarkt im Oktober. Begleitet wird das bunte Markttreiben jeweils von einem verkaufsoffenen Sonntag. So öffneten die Einzelhändler der Kurstadt am gestrigen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Bad Mergentheim Krämermarkt Markt Sonntag Tradition verkaufsoffener Sonntag

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 01:15 Min Tödlicher Verkehrsunfall auf dem Schweinfurter John-F.-Kennedy-Ring - 82-Jähriger nach Zusammenstoß verstorben Ein Moment der Unachtsamkeit hatte am Freitagabend im Schweinfurter Stadtteil Bergl tödliche Folgen. Gegen 20:30 Uhr wollte ein 82-jähriger Fahrer eines schwarzen Mercedes von einem Parkplatz auf den John-F.-Kennedy-Ring einbiegen. Dabei übersah er laut aktuellem Ermittlungsstand einen grünen 3er BMW, der aus Richtung Niederwerrn kommend unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. 01.10.2025 01:03 Min Großbrand in Kleinlangheimer Lagerhalle – Gasflaschen lösen Explosionen aus Am Dienstagnachmittag wurde die Kitzinger Feuerwehr zu einem Brand im Kleinlangheimer Ortsteil Haidt gerufen. Als die Einsatzkräfte an der Lagerhalle ankamen, fanden sie massive Rauchschwaden vor. Die betroffene Person konnte sich noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Gebäude befreien. Etwa 80 Einsatzkräfte waren an der Bekämpfung der Flammen beteiligt. In der Lagerhalle waren 01.10.2025 01:06 Min Großbrand in Niederstetten – Millionenschaden und 10.000 verendete Hühner Ein Großbrand hat am Dienstag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zwischen Herrenzimmern und Rüsselhausen bei Niederstetten im Main-Tauber-Kreis für Schäden in Millionenhöhe gesorgt. Zwei Stallungen standen laut der Polizei in Flammen. In einem Stall verendeten rund 10.000 Hühner. Im zweiten Stall, auf den die Flammen ebenfalls übergegriffen hatten, konnten weitere 10.000 Tiere von der Feuerwehr gerettet 30.09.2025 00:47 Min Rettungshubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall – Motorradfahrer in Sulzbach gestürzt Am Montagabend kam es in Sulzbach im Landkreis Miltenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 17:15 Uhr wollte eine 41-Jährige Autofahrerin von der Schillerstraße nach links in die Spessartstraße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen 31-Jährigen Motorrradfahrer. Dieser versuchte noch, dem Tesla auszuweichen, touchierte den Wagen aber. Daraufhin kam er nach links von der Fahrbahn ab,