Fr., 11.08.2023 , 17:13 Uhr

Heuer besonders früh - Das 1 x 1 beim Pilze sammeln

Für Pilze ist es noch etwas zu früh – eigentlich. Denn der viele Regen hat offenbar bereits Früchte getragen. Unsere Reporterin Steffi Seit jedenfalls hat eine ordentliche Ausbeute vorzuweisen. Statt sich in die Sonne zu legen ist sie nämlich mit dem Pilzexperten in der Region auf Jagd im Dickicht gegangen. Und hat dabei auch gleich die wichtigsten Fragen gestellt.

giftige Verwechslungspartner Pilzbestimmung Pilze im August Pilze sammeln Pilzjahr 2023 Pilzsachverständiger Rudi Markones Wissenswertes

Das könnte Dich auch interessieren

17.04.2025 01:49 Min Tier der Woche – (Oster-)Kaninchen Lucy & Bernie suchen neue Möhrchengeber Das verlängerte Osterwochenende steht vor der Tür – und mit ihm bunte Eier, Schokohasen und vieles mehr. Doch bevor wir uns ins Festgetümmel stürzen, wollen wir heute zwei echte Hoppler in den Mittelpunkt rücken – und dabei auch gleich eines richtigstellen: Kaninchen gehören nicht ins Osternest! Warum? Das zeigen uns unsere Tiere der Woche – 09.04.2025 04:51 Min Bummel über das Frühjahrsvolksfest - Was in diesem Jahr auf dem Festgelände geboten ist Was geht in diesem Jahr auf dem Würzburger Frühjahrsvolksfest? Reporter Jakob Scheckeler schlendert einmal über das Festgelände und erlebt dabei allerlei – sogar als Ansager bei der Höllenmaschine „Predator“ darf er sich einmal versuchen. Wer dann noch nicht genug vom Volksfest auf dem Talaveragelände hat, kommt entweder selbst vorbei oder schaut einmal in den Beitrag 04.11.2025 05:52 Min Die Würzburger Bach-Tage - Ein Musikfestival mit Geschichte und Tradition Unser Moderator Daniel Pesch spricht mit Hae-Kyung Jung, der Leiterin der Bachtage. Gemeinsam werfen sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen und zeigen, was das Festival so besonders macht. 03.11.2025 04:12 Min „Inklusives Töpfern“ – Dritter Unterfränkischer Inklusionspreis verliehen Freudentag in Rottenbauer: Die inklusive Töpfergruppe der Arche gGmbH erhält den unterfränkischen Inklusionspreis in der Kategorie „Kultur/Natur/Umwelt“. Hier kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam zu töpfern. Jeden Montag trifft sich die Gruppe im Café „Mittendrin“ am Heuchelhof und etwa zwei mal im Monat im Café „Drei Eichen“ in Rottenbauer. Dass das wiederkehrende