Di., 01.06.2021 , 15:14 Uhr

Heuer keine Fronleichnamsprozessionen – Feierliche Gottesdienste finden statt

Feierliche Gottesdienste an Fronleichnam finden statt

Wegen der nach wie vor andauernden Corona-Pandemie können an Fronleichnam in Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg heuer keine Prozessionen stattfinden – Das hat das Bistum Würzburg am Montag bekanntgegeben. Feierliche Gottesdienste hingegen wird es geben. Für den Kirchgang in Schweinfurt und Aschaffenburg ist keine Anmeldung erforderlich. In Schweinfurt wird unter anderem in Heilig Geist und Maria Hilf gefeiert. Natürlich gelten für die Gottesdienste die vorgeschriebenen Abstands- und Hygienemaßnahmen. In Würzburg feiert Bischof Franz Jung am Donnerstag um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Hierzu ist leider keine Anmeldung mehr möglich, Interessierte können die messe aber live auf der Homepage des Bistums verfolgen. Auch TV Mainfranken überträgt den Gottesdienst live um 10 Uhr. 

Bischof Franz Jung Bistum Würzburg Feiertag Fronleichnam Gottesdienst Gottesdienste Heilig Geist Kirche Liveübertragung Maria Hilf

Das könnte Dich auch interessieren

05.10.2025 27:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 02.10.2025 Von Bamberg bis München – die Kirchen in Bayern setzen starke Zeichen: Beim diözesanen Schöpfungstag steht die Bewahrung der Umwelt im Mittelpunkt, während Seelsorger mit E-Autos und Choral neue Wege gehen. In Dachau wird der „Marsch für Märtyrer“ begangen, in Steinbühl die frisch renovierte Pfingstreiter-Kirche feierlich eröffnet. Die Herz-Jesu-Kirche in München lädt als besonderer „Sinnstifterort“ 24.08.2025 27:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 24. August Die Themen der Sendung: – Erzbistum München und Freising: Ein Zuhause für Kinder auf Zeit – Bistum Regensburg: Demenzkochgruppe im Café Malta der Malteser Regensburg – Erzbistum Bamberg: Das Caritas-Lädla – Sozialladen der Caritas in Kronach – Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Pilgerberatung in St. Jakob Nürnberg – Bistum Eichstätt: 5. Teil der Sommerreihe: 14.08.2025 06:14 Min Mariä Himmelfahrt - Arbeiten oder Feiertag Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt und in vielen unterfränkischen Gemeinden bedeutet das: Die Arbeit kann an diesem Tag getrost liegen bleiben. Doch das ist eben nicht überall so. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um etwas über die Hintergründe des Fests und die damit verbundenen Traditionen zu erfahren. Außerdem waren wir in Sommerhausen 10.08.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 10. August 2025 Ökumene in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Zum siebten Mal fand am Samstag die ökumenische Kreuzbergwallfahrt im unterfränkischen Rhöngebiet statt. Unter dem Leitwort „Gemeinsam unterwegs als Pilger der Hoffnung“ machten sich Gläubige aus beiden Konfessionen auf den Weg – mit prominenter Begleitung: Bischof Franz Jung und Regionalbischöfin Gisela Bornowski. Außerdem: Erzbistum