Sonata, Rumba und Malwina – die Begriffe bezeichnen nicht etwa exotische Tänze sondern sind die Namen von Erdbeersorten. Davon gibt es übrigens über 1.000 verschiedene. Die Zuchtpflanzen gibt es noch nicht so lange in Deutschland. Der erwerbsmäßige Anbau hat erst um das Jahr 1840 angefangen. Mittlerweile sind deutsche Erdbeeren sehr beliebt. In diesem Jahr haben sie sogar erstmals einen eigenen Ehrentag bekommen. Was es damit auf sich hat, das erfahren Sie im Beitrag.