Die Bayerische Staatsregierung will die Hochschulen im Freistaat als Innovationstreiber stärken und richtet weitere Technologietransferzentren ein. Vier von insgesamt 15 sind für Unterfranken geplant, sie sind an die Technischen Hochschulen Würzburg-Schweinfurt und Aschaffenburg angegliedert. Sie richten sich insbesondere an mittelständische Unternehmen, die über keine eigene Forschungsabteilung verfügen und mit den TTZ die Möglichkeit erhalten, gezielte anwendungsbezogene Forschungsaufträge zu erteilen.
Am Standort Bad Kissingen soll ein Zentrum für Laboranalytik und Medizintechnik entstehen, in Kitzingen geht es um Robotik und künstliche Intelligenz. Am Transferzentrum Marktheidenfeld ist nachhaltige additive und digitale Produktion vorgesehen und in Alzenau ist das Thema nachhaltige Energien.