Fr., 11.08.2017 , 17:24 Uhr

Hilfe für Frauen in Not: Wildwasser zieht Bilanz

Niemand darf Dich gegen Deinen Willen anfassen! Das bekommen schon kleine Kinder von ihren Eltern mit auf den Weg – und doch passiert es viel zu oft – Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Der Verein Wildwasser in Würzburg ist eine Anlaufstelle für Betroffene – jetzt hat er Bilanz gezogen.

Bilanz Frauen Mädchen Sexuelle Gewalt Wildwasser

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2024 05:55 Min Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsstellen - Fokus auf weiblicher Armut Es ist DAS frauenpolitische Diskussionsforum: die Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsstellen, die dieses Mal bei uns in Würzburg stattfindet. In diesem Jahr im Fokus: weibliche Armut. Denn es könnte laut einem UN-Bericht noch 137 Jahre dauern, bis extreme Armut für Frauen und Mädchen beseitigt ist. 22.08.2025 01:35 Min Feuerwehrstatistik 2024 – Unterfranken zieht Bilanz der Feuerwehrleute im Haupt- und Ehrenamt Im Jahr 2024 gab es knapp 26.000 Einsätze der Feuerwehr in Unterfranken. In der Feuerwehrstatistik sind die 927 freiwilligen Feuerwehren, die 32 Betriebs- und Werkfeuerwehren sowie die Berufsfeuerwehr Würzburg inbegriffen. Ausrücken mussten die unterfränkischen Feuerwehren zu ca. 2.710 Bränden. Darunter 44 Groß-, 483 Mittel- und 1.539 Kleinbrände. Bei rund 642 Brandereignissen war der Eingriff der 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 29.07.2025 00:53 Min WVV zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2024 – Umsatz von über einer Milliarde Euro verzeichnet Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, kurz WVV, hat ihre Bilanz zum Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht: Bei einem Umsatz von insgesamt 1,1 Milliarden Euro tätigte die WVV Investitionen in Höhe von 72,5 Millionen Euro. Davon flossen etwa 32 Millionen Euro in die Beschaffung von neuen Straßenbahnen sowie für die Erweiterung des Schienennetzes. 30,5 Millionen wanderten schwerpunktmäßig in