Mi., 02.03.2022 , 13:47 Uhr

Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not – Projekt „Kids Oasen“ in Bad Kissingen gestartet

Logo-Aufkleber mit grüner Palme

Ein Logo-Aufkleber mit einer grünen Palme im Eingangsbereich signalisiert hilfesuchenden Kindern und Jugendlichen einen sicheren Zufluchtsort. „Kids Oasen“ nennt sich das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bad Kissingen und der Werbegemeinschaft „Pro Bad Kissingen“, das Heranwachsenden in Not helfen soll. 13 Unternehmen und Einzelhändler nehmen bereits an dem Projekt  teil. Eines der ersten war das Kebap Haus in der Oberen Marktstraße. Der Familienbetrieb zählt viele Schüler als Stammkunden, für ihre Probleme hatte die Belegschaft schon immer ein offenes Ohr.

Wichtige vorbeugende Funktion

Die Kids-Oasen sind nicht nur konkrete Anlaufstellen, sondern haben auch eine wichtige vorbeugende Funktion. Durch ihre Beteiligung setzen die Inhaber der Geschäfte ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter.

Ziel: Netz an Kids-Oasen

Ziel der Verantwortlichen ist es, ein Netz an Kids-Oasen in Bad Kissingen einzurichten und dadurch Kindern und Jugendlichen in der Stadt überall eine sichere Zuflucht zu bieten. Ganz unabhängig davon, um welche Notsituation es sich gerade handelt.

Anlaufstelle Hilfe Kids Kids Oase Kinder Not Notsituation Oase Projekt Zuflucht Zufluchtsort

Das könnte Dich auch interessieren

28.08.2025 03:42 Min Circus Soluna macht halt in Rimpar – Mitmachcircus für die jungen Artisten von Morgen 77 Kinder aus Rimpar und Umgebung schlüpfen in dieser Woche in die Rolle kleiner Artisten. Beim Mitmachcircus Soluna wird auf der Festwiese fleißig trainiert: am Trapez, auf dem Drahtseil, als Clowns oder Zauberer. Jeder darf sich seine Lieblingsdisziplinen aussuchen – und schon bald geht es ins Rampenlicht. Individuell und ohne Leistungsdruck Circusdirektorin Katrin Sittinger und 28.05.2025 01:45 Min Rauchstopp! - Konkrete Hilfe in der Apotheke vor Ort Rauchen ist immer noch das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums sterben jedes Jahr über 127.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den 31. Mai zum Weltnichtrauchertag ernannt. Ein Datum, das viele Menschen daran erinnert, dass Sie eigentlich schon längst mit dem Rauchen aufhören wollten. In der 14.05.2025 03:18 Min 100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft - Ein Netzwerk, das trägt, wenn das Leben ins Wanken gerät Wenn das Wort Krebs fällt, bleibt die Welt oft erst einmal stehen. Es ist ein Schock, der das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellt – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde. Während Ärztinnen und Ärzte dann um körperliche Heilung kämpfen, bleibt die seelische Not oft 28.04.2025 01:02 Min 485.000 Euro für Betroffene der Messerattacke im Park Schöntal – Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing dankt Spenderinnen und Spendern Die Messerattacke am 22. Januar im Park Schöntal hat viele Menschen in Aschaffenburg und weit darüber hinaus bestürzt und fassungslos gemacht. In den vergangenen Wochen sind rund 485.000 Euro an Spenden für die Opfer auf die Spendenkonten der Stadtverwaltung und der spendensammelnden Organisationen eingegangen. Auch wenn Geld keine Wunden heilt und erst recht nicht den