Mi., 02.03.2022 , 13:47 Uhr

Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not – Projekt „Kids Oasen“ in Bad Kissingen gestartet

Logo-Aufkleber mit grüner Palme

Ein Logo-Aufkleber mit einer grünen Palme im Eingangsbereich signalisiert hilfesuchenden Kindern und Jugendlichen einen sicheren Zufluchtsort. „Kids Oasen“ nennt sich das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bad Kissingen und der Werbegemeinschaft „Pro Bad Kissingen“, das Heranwachsenden in Not helfen soll. 13 Unternehmen und Einzelhändler nehmen bereits an dem Projekt  teil. Eines der ersten war das Kebap Haus in der Oberen Marktstraße. Der Familienbetrieb zählt viele Schüler als Stammkunden, für ihre Probleme hatte die Belegschaft schon immer ein offenes Ohr.

Wichtige vorbeugende Funktion

Die Kids-Oasen sind nicht nur konkrete Anlaufstellen, sondern haben auch eine wichtige vorbeugende Funktion. Durch ihre Beteiligung setzen die Inhaber der Geschäfte ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter.

Ziel: Netz an Kids-Oasen

Ziel der Verantwortlichen ist es, ein Netz an Kids-Oasen in Bad Kissingen einzurichten und dadurch Kindern und Jugendlichen in der Stadt überall eine sichere Zuflucht zu bieten. Ganz unabhängig davon, um welche Notsituation es sich gerade handelt.

Anlaufstelle Hilfe Kids Kids Oase Kinder Not Notsituation Oase Projekt Zuflucht Zufluchtsort

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 04:17 Min Stadthelfer stärken das Sicherheitsgefühl - Ehrenamtliches Projekt in Schweinfurt vorgestellt Diese blauen Kappen wird man künftig häufiger in der Schweinfurter Innenstadt sehen: Sie gehören zu den Stadthelfern – einem neuen Projekt, mit dem die Stadt Schweinfurt auf das subjektive Gefühl der Unsicherheit reagiert und ein positives Zeichen setzt. „Wir erleben in der Stadt zur Zeit eine gewisse Befriedung, was die Problematik mit Migrantengruppen betrifft. Gerade 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 26.09.2025 01:04 Min Sollen Kinder an Stühlen festgeklebt haben - Ermittlungen gegen Erzieherinnen aus Sommerkahl Wegen des Verdachts auf Körperverletzung und Freiheitsberaubung ermittelt die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg gegen zwei Erzieherinnen des Kindergartens St. Josef in Sommerkahl. Konkret wird den Frauen vorgeworfen, dass sie zwischen Februar und März 2025 mehrere Kinder mit Klebeband an Stühlen fixiert hätten, um sie zum Stillsitzen zu zwingen. Darüber hinaus sollen die Beschuldigten anderen Kindern mit Ärger 24.09.2025 03:45 Min Mehr Effizienz im Katastrophenfall – Drohnensystem „Trinity“ in Oberelsbach vorgestellt Extreme Wetterereignisse mit dramatischen Folgen treten in Deutschland immer häufiger auf – zuletzt im vergangenen Jahr die Hochwasser-Katastrophe in Süddeutschland. Um Herausforderungen wie diese zu meistern und die Bevölkerung bestmöglich zu schützen, bedarf es neben den bestehenden taktischen Einheiten auch besondere Konzepte und Einsatzgeräte. Eine solche Besonderheit wurde nun in Oberelsbach im Landkreis Rhön-Grabfeld vorgestellt.