Ein Logo-Aufkleber mit einer grünen Palme im Eingangsbereich signalisiert hilfesuchenden Kindern und Jugendlichen einen sicheren Zufluchtsort. „Kids Oasen“ nennt sich das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bad Kissingen und der Werbegemeinschaft „Pro Bad Kissingen“, das Heranwachsenden in Not helfen soll. 13 Unternehmen und Einzelhändler nehmen bereits an dem Projekt teil. Eines der ersten war das Kebap Haus in der Oberen Marktstraße. Der Familienbetrieb zählt viele Schüler als Stammkunden, für ihre Probleme hatte die Belegschaft schon immer ein offenes Ohr.
Die Kids-Oasen sind nicht nur konkrete Anlaufstellen, sondern haben auch eine wichtige vorbeugende Funktion. Durch ihre Beteiligung setzen die Inhaber der Geschäfte ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter.
Ziel der Verantwortlichen ist es, ein Netz an Kids-Oasen in Bad Kissingen einzurichten und dadurch Kindern und Jugendlichen in der Stadt überall eine sichere Zuflucht zu bieten. Ganz unabhängig davon, um welche Notsituation es sich gerade handelt.