Wo Stachelritter wieder fit werden – Sandrina Pfafff aus dem Obernburger Stadtteil Eisenbach kümmert sich um verletzte und kranke Igel. Die 38-Jährige hat zuhause eine Igel Auffangstatition errichtet. Die sogennanten Obernburger Stachelnasen.
Seitdem Sommer 2020 hat Sandrina über 200 Igel gerettet und verpflegt. An einem Tag musste sie sogar neun Igel bei sich zuhause aufnehmen. In ihrer Auffangstation ist der Höchsstand an Stachelrittern bei 33 gewesen. Dabei ist die Aufenthaltsdauer der Igel bei Sandrina immer unterschiedlich. Von 2 Wochen bis zu mehreren Monaten ist alles dabei.
Die Aufnahme eines Igels ist nur ausnahmsweise bei verletzten oder kranken Tieren erlaubt – danach müssen sie unverzüglich wieder freigelassen werden. Denn sie sind Wildtiere und somit durch das Bundesnaturschutzgesetz geschützt. Sandrina hält sich genau an diese Regel und wird auch in Zukunft vielen Stachelrittern das Leben retten.