Fr., 13.05.2022 , 19:21 Uhr

Hinter den Kulissen Online-Zusatzteil - Künstler Alexander Höller

Noch nicht genug Alexander Höllers bewegtem Lebenslauf und seiner Kunst?

Kein Problem! Im Online-Zusatzteil blickt Moderator Bernd Zehnter weiter hinter die Kulissen seines auch international erfolgreichen Gastes.

Alexander Höller Bernd Zehnter hinter den Kulissen Kunst Künstler Magie online Schweinfurt Talk

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 03:23 Min Wenn Kunstwerke berühren - Kunsthalle Schweinfurt zeigt Werke von Rolf Sachs Die Kunsthalle Schweinfurt zeigt seit heute eine neue Ausstellung: be-rühren heißt sie und zeigt die bisher umfangreichste institutionelle Schau des Künstlers Rolf Sachs. Das Multitalent aus der Schweiz hat seine familiären Wurzeln in Schweinfurt. Humor, Empathie, Sinnlichkeit Humor, Empathie, Sinnlichkeit – das sind Kennzeichen des Künstlers Rolf Sachs. Das komplette Erdgeschoss der Schweinfurter Kunsthalle ist 13.12.2024 14:59 Min Welche Bedeutung hat Kultur für uns? Der Kulturbrunch mit Kulturschaffenden aus der Szene Kulturbrunch: Literatur, Tanz, Kunst, Kulturpass & Interviews. 10.11.2024 14:57 Min Mainfranken Talk: Flexibel und Fair – Arbeitszeitmodelle für Arbeitnehmer 55 Milliarden Stunden Arbeit haben Deutschlands Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Jahr 2023 geleistet, so viel wie noch nie zuvor, das hat eine Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ergeben. Gleichzeitig beschäftigt sich der Deutsche Bundestag mit der Möglichkeit der Flexibilisierung der Arbeitszeit. Arbeitnehmerverbänden unterstützen Pläne, die Höchstarbeitszeit im Arbeitszeitgesetz auf eine wöchentliche Grenze festzusetzen, 02.10.2024 02:30 Min Erster Tag der offenen Tür seit 15 Jahren – Seltene Einblicke in die Werkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Es ist das erste Mal seit 15 Jahren, dass das Reha- und Arbeitswerk Schweinfurt, eine Einrichtung der Lebenshilfe, einen Einblick in seine Arbeit gewährt. Beim Tag der offenen Tür am Mittwoch hatten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Betriebsstätte kennenzulernen, in der rund 120 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in verschiedenen Fertigungs- und Dienstleistungsbereichen arbeiten. Und