Di., 01.08.2023 , 17:03 Uhr

Historische Persönlichkeiten und tausende Zuschauer – Das Rakoczy-Fest in Bad Kissingen

Seit jeher ist die Kurstadt Bad Kissingen für ihre Quellen mit Heilwasser bekannt. Aber nicht nur deswegen lohnt sich ein Ausflug, sondern auch die Sehenswürdigkeiten wie der Regentenbau, der Rosengarten oder die Wandelhalle sind echte Hingucker – und das schon lange. Denn bereits vor hunderten von Jahren kamen berühmte Persönlichkeiten in die Stadt, um das Heilwasser, die Natur aber eben auch das Ambiente zu genießen. Nun, am vergangenen Wochenende wurden diese historischen Personen wieder lebendig, um das Rakoczy-Fest zu feiern.

Rund 76.000 Menschen

Gespannt warten tausende Besucherinnen und Besucher am Sonntagnachmittag in Bad Kissingen auf den Umzug beim Rakoczyfest. Nichts lässt mehr erahnen, dass es eine gute halbe Stunde vorher wie aus Eimern geschüttet hat. Gemeinsam mit der Stadt ist die Bayerische Staatsbad GmbH Veranstalter des Rakoczy-Festes, welches immer am letzten Juli-Wochenende stattfindet. Alleine zum Festumzug am Sonntag kamen in diesem Jahr rund 76.000 Menschen in die Kurstadt, eine riesige Herausforderung, die die Veranstalter alleine gar nicht bewältigen könnten.

Bad Kissingen und seine historische Geschichte

Gewidmet ist das Fest den historischen Persönlichkeiten, die es in den letzten Jahrhunderten immer wieder nach Bad Kissingen verschlagen hat. Dazu gehören zum Beispiel die Kaiserin Sissi und ihr Franz, Otto von Bismarck oder auch der „Märchenkönig“ Ludwig II. Sie alle sind Teil des riesigen Umzugs, der sich jährlich seinen Weg durch die Stadt bahnt. Begleitet wurden sie in diesem Jahr von 10 Musikgruppen aus der Region und rund 100 Pferden. Mit dabei war natürlich auch der Namensgeber des Festes, Fürst Rakoczy – der kurioserweise selbst nie in Bad Kissingen zu Gast war. Beim Umzug zeigte sich der Fürst dann aber doch von seiner besten Seite und genoss sichtlich das Bad in der Menge – die auch schon die Tage zuvor in Bad Kissingen die „Historischen“ gefeiert hat. Es lief also alles glatt, bei der diesjährigen Ausgabe des Rakoczy-Festes. Nun lautet die Devise: Durchatmen, um dann wieder die Kräfte zu bündeln, damit auch im nächsten Jahr wieder tausende Menschen Bad Kissingen und seine historische Geschichte feiern können.

Bad Kissingen Festival Geschichte historische Persönlichkeiten Rakoczy Fest

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 02:57 Min Eine Reise in die Vergangenheit – Der Rakoczy-Festzug in Bad Kissingen Jedes Jahr ist Ende Juli in Bad Kissingen ein ganzes Wochenende schon rot im Kalender markiert, denn die Stadt feiert das traditionelle Rakoczy-Fest. Genauer gesagt, feiert man hier gemeinsam die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Infolgedessen kamen Kaiser, Könige und Künstler zur Kur nach Bad Kissingen. Wie diese berühmten historischen Persönlichkeiten am vergangenen Wochenende 22.07.2025 03:02 Min Die Rakoczy-Praline 2025 - Süße Hommage an Bayerns letzten König Was haben wohl ein König, der lieber Bauer gewesen wäre und eine Praline gemeinsam? Sie beide spielen beim diesjährigen Rakoczy-Fest in Bad Kissingen, das übrigens am Wochenende stattfindet, eine wichtige Rolle. Was genau dahinter steckt, hat meine Kollegin Steffi Seit herausgefunden. Süß, fruchtig und mit einem Hauch von Geschichte Sie ist schmeckt süß, früchtig und 16.10.2025 02:42 Min Mantelsonntag 2025 - „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ in Würzburg Fast ein Tausend Jahre gibt es ihn nun und in zehn Tagen ist es wieder so weit: Der Mantelsonntag steht vor der Tür. Ein Tag, an dem Tradition, Shopping-Lust und Spaß aufeinandertreffen und sich verbünden. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann wieder die Möglichkeit, sich etwas zu gönnen, auszuprobieren oder den Tag einfach 10.10.2025 03:32 Min Ein neues Kapitel voller Verantwortung und Mut - Vereidigung der Bundespolizeianwärterinnen und -anwärter in Bad Kissingen Ein besonderer Tag für 165 angehende Bundespolizistinnen und Bundespolizisten: In Bad Kissingen werden sie heute offiziell vereidigt. Vor Familie, Freunden und der Blaulichtgemeinschaft legen sie ihren Eid ab – und starten damit in ein neues Kapitel voller Verantwortung, Zusammenhalt und Mut. Vereidigung in der Wandelhalle Feierliche Stimmung am Freitagmorgen in der historischen Wandelhalle in Bad