Nach einer Segnung war es endlich soweit: Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat gemeinsam mit Bürgermeister Peter Kreß und zahlreichen Gästen die Ortsumfahrung für Karlstein am Main im Landkreis Aschaffenburg für den Verkehr freigegeben. Vor 20 Jahren begannen die Planungen für das Projekt – die Bauarbeiten für die fast 3 Kilometer lange Strecke begannen schließlich im Juni 2017. Im September 2021 konnte dann der erste Streckenteil eröffnet werden und nun, 6 Jahre nach dem Spatenstich, die komplette Strecke – Erleichterung bei den Einwohnern und den Verantwortlichen.
Insgesamt kostete die neue Straße rund 32 Millionen Euro, die Gemeinde Karlstein steuerte alleine sechs Millionen Euro dazu bei. Weitere 15 Millionen kamen vom Freistaat Bayern. Mit dem Neubau der Umgehungsstraße wird die Gemeinde nun massiv entlastet, denn vorher schlängelten sich täglich mehr als 14.000 Fahrzeuge durch die Ortschaft. Denn die Staatsstraße St 3308 verbindet den Raum Karlstein am Main zwischen Hanau im Norden und dem Anschluss an die Autobahn A 45 im Süden und hat sowohl regionale als auch eine überregionale Bedeutung.