Do., 26.06.2025 , 17:23 Uhr

Hitzewelle belastet Main - Warnstufe für Flussabschnitt bei Würzburg

Die anhaltende Hitze wirkt sich zunehmend auf die ökologischen Bedingungen im Main aus. Die Regierung von Unterfranken hat am Donnerstag für den Flussabschnitt zwischen Kahl und Würzburg die Warnstufe „Warnung“ ausgerufen.

Schwellenwert überschritten

Auslöser ist die Überschreitung des Schwellenwerts der Wassertemperatur an der Messstation Erlabrunn: Dort lag die Temperatur mehr als sieben Stunden lang über 26 Grad. Der Sauerstoffgehalt ist derzeit noch stabil – doch die hohe Temperatur belastet das Ökosystem deutlich. In der betroffenen Zone gilt nun: Alles, was den Fluss zusätzlich belasten könnte, ist zu unterlassen. Dazu zählen unter anderem Baggerarbeiten, Schlammräumungen oder Wartungsarbeiten an Kläranlagen, sofern sie nicht zwingend notwendig sind. Auch flussaufwärts Richtung Bamberg bleibt die Lage angespannt. Für den dortigen Abschnitt gilt weiterhin eine behördeninterne Vorwarnung – unter anderem wegen niedriger Sauerstoffwerte und möglicher Gewitter mit Abschwemmungen in den Main.

Fluss Hitze Main Warm Warnung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 01:06 Min Alarmplan Main – Regierung Unterfrankens gibt Entwarnung – Main nur noch in „Vorwarnung“ Die Regierung von Unterfranken hob gestern auf Grundlage des „Alarmplan Main – Gewässerökologie“ die Warnstufe „Alarm“ für den Meldebereich 1 auf. Für diesen sowie den Meldebereich 2 gilt jetzt nur noch die Warnstufe „Vorwarnung“. Während der ersten Alarm-Phase wurden sehr hohe Wassertemperaturen gemessen, mit einem Spitzenwert von 29,2°C. Die Folge daraus war ein reichliches Algenwachstum 03.07.2025 01:16 Min Anhaltende Hitze verschärft die Lage - Warnstufe Alarm für den Main ausgelöst Die anhaltende Hitze hat den Zustand des Mains in Unterfranken weiter verschärft. Am Dienstag wurden in Erlabrunn ganze 28,3 Grad Wassertemperatur gemessen. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb Alarm für den Main zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Der hohe Temperaturwert führt zu einem sinkenden Sauerstoffgehalt im Wasser, was im Extremfall Pflanzen und 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen