Mo., 12.02.2024 , 17:12 Uhr

Hochwasser in Unterfranken - Nur noch vereinzelter Anstieg

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat Unterfranken mit Hochwasser zu kämpfen, doch jetzt gibt es zumindest vorerst eine erste Entwarnung: Die Pegel in Unterfranken werden zunächst nicht mehr steigen – der Höchststand sei am Montag erreicht, meldete das Wasserwirtschaftsamt Würzburg am Montagmittag. Für die Landkreise Haßberge und Rhön-Grabfeld geben die jeweiligen Wasserwirtschaftsämter für Dienstagmittag Entwarnung. Während der Main in Würzburg die Meldestufe eins erreichte, stiegen die Saale und die Baunach auf die zweite Meldestufe. Dies bedeutete größere Überschwemmungen in den Landkreisen Haßberge, Aschaffenburg und Bad Kissingen. So gab die Stadt Aschaffenburg am Freitag bekannt, dass die Fuß- und Radwege am Main bis zu deren Reinigung gesperrt seien. Auch in Marktheidenfeld ist der Parkplatz am Mainkai gesperrt worden, wie die örtliche Polizeidienststelle bekannt gab. Die Einschätzungen der Wasserwirtschaftsämter gelten noch bis Mittwoch, dann werden sie neu bewertet und aktualisiert. Aufgrund der ab Mittwoch angekündigten Regenfälle, die bis zum Wochenende andauern können, ist dann allerdings mit weiteren Einschränkungen und neuen Höchstständen zu rechnen.

Hochwasser Meldestufe Niederschlag Regen Sperrung Unterfranken Wasserwirtschaftsamt

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 01:28 Min Sattelzug durchbringt Mittelleitplanke und kippt auf die Gegenspur - A70 in beide Richtungen gesperrt Am Freitagabend ereignete sich auf der A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt, kurz hinter der Anschlussstelle Bergrheinfeld, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw umkippte. Der Sattelzug, der rund 20 Tonnen 1-Liter-Milchpackungen geladen hatte, war gegen 20 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, als ihm nach bisherigen Erkenntnissen ein Reifen platzte. Infolge dessen geriet das Fahrzeug auf die 05.06.2025 01:06 Min Warnung für den Main - Sauerstoffgehalt stark gesunken Die starken Gewitter und der anhaltende Regen der letzten Tage haben den Main stark belastet. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb im Rahmen ihres „Alarmplan Main“ eine offizielle Warnung für das Gewässer ausgesprochen. Betroffen ist ein Abschnitt von über 380 Kilometern von Würzburg bis nach Bamberg. Durch die Unwetter gelangten vermehrt Nährstoffe und feine Gesteinspartikel 05.05.2025 01:06 Min Unwetter am Wochenende über Unterfranken – Rund 50 wetterbedingte Einsätze Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hat am Samstagabend Unterfranken getroffen und zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Besonders betroffen waren die Stadt und der Landkreis Aschaffenburg sowie der Landkreis Miltenberg. Starke Windböen und Regen führten zu umgestürzten Bäumen, beschädigten Dächern und Bauzäunen. In Aschaffenburg musste der Lufthofweg gesperrt werden, nachdem mehrere Bäume die Fahrbahn blockierten. In der Straße 05.02.2025 01:46 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 05.02.2025