So., 26.01.2025 , 17:30 Uhr

Hock dich hi - 500 Jahre Fasenacht in Rieneck

Noch knapp vier Wochen, dann herrscht im beschaulichen Rieneck im Landkreis Main-Spessart Ausnahmezustand. Die kleine Stadt feiert am 22. Februar nämlich 500 Jahre Fasenacht. Das närrische Brauchtum wird dort auf seine ganz eigene Weise gepflegt – und wie das aussieht, das hat sich Felix See bei Hock dich hi einmal genauer angeschaut.

Brauchtum Fasching Fasernacht Felix See Hock dich hi Jubiläum Rieneck Tradition Umzug

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 02:57 Min 500 Jahre Rienecker Fasenacht – Ein rundum gelungenes Fest Es war ein Tag, an den sich die Rienecker wohl noch lange erinnern werden. 500 Jahre Fasenacht werden in dem kleinen Städtchen gefeiert – und den Höhepunkt bildete ein so noch nie gesehener Faschingszug. Denn im Vergleich zu anderen Umzügen kam dieser ohne Wägen oder Musik aus Boxen aus, sondern er stand ganz im Zeichen 22.02.2025 02:04:16 Min 500 Jahre Rienecker Fasenacht - der Jubiläums-Fasenachts-Umzug in voller Länge Der Fasenachts-Umzug ist der Höhepunkt des 500. Jubiläums der Rienecker Fasenacht. TV Mainfranken hat den Jubiläums-Festzug in voller Länge übertragen. Hier sehen Sie die Aufzeichung des Livestreams vom 22. Februar 2025. Der Faschings-Umzug in Rieneck setzt auf Brauchtum. Gruppen aus ganz Süddeutschland, Österreich und Slowenien zogen durch das Städtchen und feierten Straßenfasching. TV Mainfranken Reporter 20.01.2025 03:39 Min Wer folgt dem Aufruf des Grafen? – Auftakt zu 500 Jahren Fasenacht in Rieneck Die Fasenacht ist schon immer ein eigenes Kapitel im Jahr. In der närrischen Zeit stehen zwar Jux und Tollerei im Vordergrund, dennoch ist der Fasching auch stets mit Traditionen und Geschichte verbunden. In Rieneck im Landkreis Main-Spessart ist diese historische Verbundenheit besonders stark ausgeprägt – hier zelebriert man heuer 500 Jahre Fasenacht. Der Graf lädt 20.10.2024 15:27 Min Hockdichhi - Vom 12. Rhöner Wurstmarkt In einer neuen Folge von „Hockdichhi“ sind wir auf dem 12. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim unterwegs. Jakob Scheckeler unterhält sich mit Metzgermeister Anton Koob – seit 40 Jahren im Geschäft – über die Geschichte des Markts, worauf es bei einer guten Wurst ankommt und wie sich das Metzgerhandwerk mit der Zeit wandelt.