Und damit natürlich auch Glühwein, Plätzchen, Geschenke, der Christbaum und: Eine Krippe. Die gehört schließlich zu Weihnachten dazu. Aber wo hat die Krippe eigentlich ihren Ursprung und gibt es Krippen wirklich nur zu Weihnachten? Die Antworten auf diese Fragen hat Bruno Steger aus Gerolzhofen. Er ist seit Jahrzehnten selbst Krippenbauer und -sammler.
zählt die Sammlung von Bruno Steger. Von ganz kleinen Krippen, über welche aus Papier bis hin zu großen Modellen: Bruno Steger hat an Krippen fast alles, was das Herz begehrt. Nicht alle Krippen sind dabei selbst gebaut, einige bekommt er auch geschenkt oder kauft sie für seine Ausstellung. Aber in seinem Keller, da wird das ganze Jahr gebaut und gewerkelt. Bei Hockdichhi nimmt er uns mit in seine Werkstatt und zeigt uns, wie sich der Bau von Krippen über die Jahre verändert hat. Und natürlich auch, was denn die typisch fränkische Krippe eigentlich ausmacht.