So., 11.12.2022 , 18:15 Uhr

#Hockdichhi - Aus dem Kripperles Stübla

Weihnachten steht vor der Tür

Und damit natürlich auch Glühwein, Plätzchen, Geschenke, der Christbaum und: Eine Krippe. Die gehört schließlich zu Weihnachten dazu. Aber wo hat die Krippe eigentlich ihren Ursprung und gibt es Krippen wirklich nur zu Weihnachten? Die Antworten auf diese Fragen hat Bruno Steger aus Gerolzhofen. Er ist seit Jahrzehnten selbst Krippenbauer und -sammler.

Über 300 Krippen

zählt die Sammlung von Bruno Steger. Von ganz kleinen Krippen, über welche aus Papier bis hin zu großen Modellen: Bruno Steger hat an Krippen fast alles, was das Herz begehrt. Nicht alle Krippen sind dabei selbst gebaut, einige bekommt er auch geschenkt oder kauft sie für seine Ausstellung. Aber in seinem Keller, da wird das ganze Jahr gebaut und gewerkelt. Bei Hockdichhi nimmt er uns mit in seine Werkstatt und zeigt uns, wie sich der Bau von Krippen über die Jahre verändert hat. Und natürlich auch, was denn die typisch fränkische Krippe eigentlich ausmacht.

Bruno Steger Gerolzhofen Handwerk hockdichhi Kipperles Stübla Krippe Tradition Weihnachten Werkstatt

Das könnte Dich auch interessieren

02.02.2025 22:41 Min Hockdichhi - Bei den Bayerischen Hufschmiedemeisterschaften Viel mehr als nur Hufschmied Die Tradition der Hufschmiede ist lang. Doch wie bei vielen Handwerksberufen machte sich auch dort im Laufe der Jahre die Industrialisierung bemerkbar. Hufeisen lassen sich nun maschinell herstellen und sind dadurch wesentlich günstiger. Dennoch wird die Arbeit der Hufschmiede auch heute noch geschätzt, denn sie sind viel mehr, als nur 20.10.2025 00:58 Min Besuchermagnet Basteltage - Tausende Besucher in Niederstetten Bereits zum 30. Mal fanden die überregional bekannten Basteltage in Niederstetten statt. Die traditionelle Veranstaltung besitzt mittlerweile viele Fans und wurde im Laufe der letzten Jahre zum festen Termin für Jung und Alt. Unter Anleitung der Aussteller konnte man an insgesamt knapp 30 Ständen Zier- oder Kunstgegenstände anfertigen – oder auch vorgefertigte Teile als Bausatz 08.09.2025 04:11 Min Seifenkisten-Fieber in Gerolzhofen – 70 Jahre Tradition und Jubiläumsrennen Seit 1955 rollen in Gerolzhofen jedes Jahr Seifenkisten die Straßen hinunter – 2025 nun zum 70. Mal. Damit ist die Stadt deutschlandweit einzigartig. Zum Jubiläum feiern die Teilnehmer gleich die 75. Deutsche Meisterschaft und die 24. Europameisterschaft. Pilotinnen und Piloten aus Deutschland und Europa treten hier an, um ihre selbstgebauten Flitzer die Strecke hinunterzubringen – 17.08.2025 16:15 Min Hockdichhi - Die Arte Noah in Würzburg In dieser Ausgabe von „Hockdichhi“ unterhält sich Jakob Scheckeler mit Jörg Nellen über den Kunstverein Würzburg, dessen schwimmende Galerie „Arte Noah“ und Pläne für den alten Hafen in Würzburg.