Die Tradition der Hufschmiede ist lang. Doch wie bei vielen Handwerksberufen machte sich auch dort im Laufe der Jahre die Industrialisierung bemerkbar. Hufeisen lassen sich nun maschinell herstellen und sind dadurch wesentlich günstiger. Dennoch wird die Arbeit der Hufschmiede auch heute noch geschätzt, denn sie sind viel mehr, als nur die Hersteller von Hufeisen. Ihre Arbeit sorgt dafür, ein Pferd über die Jahre hinweg gesund zu halten.
Um ihr Handwerk hochzuhalten, gibt es auch immer wieder Meisterschaften mit Teilnehmenden aus unterschiedlichsten Ländern. Und genau das macht solche Wettkämpfe aus: Denn durch diese Vielfalt können vor allem die Lehrlinge viel über das Handwerk lernen, das je nach Region ganz unterschiedlich ausgeübt wird.