Fr., 21.07.2023 , 15:51 Uhr

Hockdichhi beim Trachtenverein Almrösl Schweinfurt - Eine oberbayerische Tradition in Unterfranken

Bis heute spielen Trachtenvereine als fester Bestandteil der bayerischen Kulturszene eine wichtige Rolle. Rund 800 Vereine gehören zum Bayerischen Trachtenverband und tragen dazu bei, das Tradition, Geselligkeit und gelebtes Brauchtum erhalten bleiben. Auch der unterfränkischeTrachtenverein Almrösl Schweinfurt sorgt dafür – nur, dass es hier eben nicht um die eigene, sondern die oberbayerische Kultur geht. In Hockdichhi verrät uns der Vereinsvorsitzende Wolfgang Zettner unter anderem, wie es die oberbayerische Tracht nach Unterfranken geschafft hat.

hockdichhi Trachtenverein Almrösl Schweinfurt

Das könnte Dich auch interessieren

17.08.2025 16:15 Min Hockdichhi - Die Arte Noah in Würzburg In dieser Ausgabe von „Hockdichhi“ unterhält sich Jakob Scheckeler mit Jörg Nellen über den Kunstverein Würzburg, dessen schwimmende Galerie „Arte Noah“ und Pläne für den alten Hafen in Würzburg. 08.06.2025 18:23 Min Hockdichhi - die erste deutsche Destillatkönigin und die unterfränkische Destillatkultur Unterfranken ist vor allem für eines bekannt: seinen köstlichen Wein. Doch das ist bei weitem nicht alles, was die Region zu bieten hat. Hier werden auch ausgefallene Destillate, besondere Brände und süße Liköre hergestellt. Und: Aus Unterfranken stammt die erste deutsche Destillatkönigin überhaupt. Anna Steinmann lebt auf einem Weingut in Sommerhausen und ist seit letztem 13.04.2025 10:18 Min Hockdichhi - Anna Winkler will Bayerische Bierkönigin werden In der Brauschmiede in Mainbernheim (Lkr. Kitzingen) ist Anna Winkler daheim. Die Sales-Managerin ist eine von 6 Bayerischen Bierprinzessinnen. Die Liebe zum Bier verspürt die 29jährige schon seit ihrer Jugendzeit: Mit 16 Jahren stieg sie in den verantwortungsvollen Biergenuss ein und bleibt ihm seitdem treu. Mit Frankenwein kann sie nichts anfangen – die Geschmäcker sind 02.02.2025 22:41 Min Hockdichhi - Bei den Bayerischen Hufschmiedemeisterschaften Viel mehr als nur Hufschmied Die Tradition der Hufschmiede ist lang. Doch wie bei vielen Handwerksberufen machte sich auch dort im Laufe der Jahre die Industrialisierung bemerkbar. Hufeisen lassen sich nun maschinell herstellen und sind dadurch wesentlich günstiger. Dennoch wird die Arbeit der Hufschmiede auch heute noch geschätzt, denn sie sind viel mehr, als nur