Die Federweißer-Zeit: Herbstanfang ist Federweißer-Zeit. Zumindest im Weinland Unterfranken. Mit Beginn der kühleren Jahreszeit startet hier die Weinlese – Und aus den ersten Trauben entsteht der sogenannte Federweißer. Woher der Federweißer ursprünglich kommt, lässt sich nur vermuten. Doch sein Siegeszug hält bis heute an.
Wie ein Baby: Federweißer gibt es nur am Anfang der Weinlese. Damit stellt das spritzige Getränk den ersten Kontakt mit dem neuen Jahrgang her. Der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes vergleicht den Federweißer deshalb auch mit einem Baby. Und wie das bei Babys so ist, werden diese schnell selbstständig.
Der perfekte Federweißer: Beim Federweißer ist deshalb Vorsicht geboten: Das perfekte Zeitfenster zum trinken ist nur wenige Tage lang. Trifft man diesen Punkt aber genau, lässt sich mit dem Federweißer und vielleicht einem Stückchen „Zwiebelblootz“ wunderbar die Herbstzeit einläuten.