Mi., 24.08.2022 , 17:10 Uhr

Hohe Wertschätzung – Thüngersheim erhält Deutschen Preis für Denkmalschutz

Thüngersheim erhält Deutschen Preis für Denkmalschutz

Der Deutsche Preis für Denkmalschutz ist die höchste Auszeichnung Deutschlands auf dem Gebiet der Denkmalpflege – Nun geht die Silberne Halbkugel nach Thüngersheim in Unterfranken.
Die Gemeinde im Landkreis Würzburg und der Verein WeinKulturGaden e.V. werden für ihr vorbildliches Engagement um leerstehende und verfallene landwirtschaftliche Nebengebäude von Denkmalwert ausgezeichnet. Die Gemeinde setzte sich für die Rettung und Instandsetzung der historischen Gebäude ein, sodass diese nun unter anderem für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte oder Ausstellungen genutzt werden können und so das kulturelle Leben in der rund 2600 Einwohner aufwerten. Die Gemeinde Thüngersheim ist eine von 12 Preisträgern. Die Silberne Halbkugel soll im November verliehen werden.

Auszeichnug Denkmalpflege Denkmalschutz Deutsch Deutschen Preis Deutschen Preis für Denkmalschutz höchste Auszeichnung Instandsetzung Preis Rettung

Das könnte Dich auch interessieren

12.06.2025 05:10 Min Denkmal aktiv – Kreativprojekt der Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg zum Würzburger Käppele Ein altes Denkmal, neu gedacht – das erleben die Schülerinnen und Schüler der Leopold-Sonnemann-Realschule in Höchberg. In einem Schulprojekt, das im Rahmen von denkmal aktiv, dem Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, stattfindet, dreht sich alles um das Würzburger Käppele: Geschichte, Glaube, Kunst – und ganz viel Engagement. Und was hier entsteht, ist alles andere als 12.12.2024 03:12 Min Bayerischer Bibliothekspreis 2024 – Stadtbibliothek Würzburg und Marktoberdorf ausgezeichnet Die Welt der Bücher ist wirklich faszinierend – egal ob Jung oder Alt – die Geschichten bieten die Möglichkeit für einen Moment in eine andere Welt abzutauchen. Trotzdem werden Büchereien oft als alt, staubig und muffig abgestempelt. In Würzburg trifft das jedenfalls keineswegs zu. Ständige Ideen und Innovationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen die Stadtbücherei 10.09.2024 05:51 Min Albergo Diffuso in Mainbernheim – Unterfränkische Gastlichkeit als Rezept gegen Leerstände Es ist ein Trend der vielen Landkreisen auch in Unterfranken Sorge bereitet: immer mehr Menschen fliehen in Metropolregionen, während ländliche Strukturen langsam aussterben. Landlust statt Landflucht gibt hingegen im Weinlandkreis Kitzingen – genauer gesagt in Mainbernheim. Dort lockt das Konzept „Albergo Diffuso“ zum Touristinnen und Touristen von nah und fern in das Markgrafenstädtchen. Kultur, Wein 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten,