Do., 27.01.2022 , 16:34 Uhr

Holocaust-Gedenktag am 27. Januar – Ein Tag zum Erinnern

Befreiung der Auschwitz-Überlebenden am 27. Januar 1945

Am heutigen Donnerstag wird den Opfern des Holocaust gedacht. Seit 1996 wird jedes Jahr am 27. Januar an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, 2005 wurde der Tag von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer gemacht. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Auschwitz-Überlebenden in Polen. Dort verloren mehr als eine Millionen Menschen ihr Leben.

Auschwitz Befreiung Gedenktag Holocaust Holocaust Gedenktag Nationalsozialismus Rote Armee

Das könnte Dich auch interessieren

07.10.2025 06:09 Min Jahrestag Hamasattacke am 7. Oktober - Gruppe aus Würzburg in Israel vor Ort Heute vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, kam es zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. Mit 1182 Todesopfern war es der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust – zudem wurden hunderte Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt, 48 davon sind noch immer dort, der Großteil ist wahrscheinlich nicht mehr am Leben. Aktuell 01.08.2025 02:57 Min Gedenken an die Opfer - Kranzniederlegung am Sinti- und Roma-Mahnmal in Würzburg Am Paradeplatz in Würzburg steht ein Mahnmal, das an die Opfer des Holocaust gedenkt, insbesondere an die Sinti und Roma, die während der NS-Zeit verfolgt und ermordet wurden. 20.05.2025 02:39 Min Stolpersteinaktion in Haßfurt - Zum Gedenken an das Schicksal jüdischer Menschen In Haßfurt werden erneut Stolpersteine verlegt – kleine Gedenktafeln im Gehweg, die an das Schicksal jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnern. Besonders ist, was davor passiert. Wir zeigen warum in der Stadt nun schwarze Figuren stehen und was sie zu bedeuten haben. Mehr als nur Verlegung In Gedenken an das Schicksal jüdischer Menschen werden immer wieder 25.02.2025 04:55 Min 16. März 1945 - Das plant Würzburg zum 80. Jahrestag der Bombardierung Am 16. März 1945 ereignete sich in Würzburg eine der schrecklichsten Nächte der Stadtgeschichte. Ein Großteil des Stadtgebiets wurde in Schutt und Asche gelegt und bis zu 3500 Menschen verloren ihr Leben. Heute, 80 Jahre später, gedenkt die Stadt diesen Tag mit mehr als 35 Veranstaltungen.