Mo., 07.11.2022 , 16:08 Uhr

Honky-Tonk-Festival in Würzburg – Partystimmung pur

Live-Musik und Co. am Honky-Tonk-Festival

Am Wochenende war in Würzburgs Straßen so einiges los! Das beliebte Honky-Tonk-Festival ist nach zwei Jahren Pause wieder in die Mainmetropole zurückgekehrt – und das wurde gebührend gefeiert! Meine Kollegin Laura Nadler war für Sie vor Ort und hat mal in die ein oder andere Bar reingespitzt. Endlich wieder feiern, endlich wieder Live-Musik – ach, was haben wir es alle vermisst. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte endlich wieder das beliebte Honky-Tonk-Festival in Würzburg stattfinden. Im Vorfeld konnten Honky-Tonk-Bändchen für 16 Euro erworben werden. Dieses Bändchen ist dann sozusagen die Eintrittskarte für die vielen Bars und Clubs, die sich am Honky-Tonk-Festival beteiligen.

Bär Club Honky Tonk Honky Tonk Festival Live Musik

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 03:12 Min Was steht in diesem Jahr an? - Ein erster Blick auf das Kilianigelände in Würzburg Vorbereitungen fast abgeschlossen Das würde dem Heiligen Kilian bestimmt gefallen, wenn er sehen könnte, wie viel Freude in seinem Namen seit vielen vielen Jahren in Würzburg verbreitet wird. Mit dem Kiliani auf dem Talaveragelände veranstaltet die Stadt das größte Volksfest in ganz Unterfranken – die Vorbereitungen für dieses Jahr neigen sich dem Ende und entsprechend 04.11.2025 05:52 Min Die Würzburger Bach-Tage - Ein Musikfestival mit Geschichte und Tradition Unser Moderator Daniel Pesch spricht mit Hae-Kyung Jung, der Leiterin der Bachtage. Gemeinsam werfen sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen und zeigen, was das Festival so besonders macht. 03.11.2025 04:12 Min „Inklusives Töpfern“ – Dritter Unterfränkischer Inklusionspreis verliehen Freudentag in Rottenbauer: Die inklusive Töpfergruppe der Arche gGmbH erhält den unterfränkischen Inklusionspreis in der Kategorie „Kultur/Natur/Umwelt“. Hier kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam zu töpfern. Jeden Montag trifft sich die Gruppe im Café „Mittendrin“ am Heuchelhof und etwa zwei mal im Monat im Café „Drei Eichen“ in Rottenbauer. Dass das wiederkehrende 03.11.2025 04:01 Min Projekt „Reiten in der Schule“ – Kultusministerin Anna Stolz zu Besuch in Alzenau Ein Schulfach, das viele Kinder sicher sofort wählen würden: Reiten. An der Karl-Amberg-Mittelschule in Alzenau steht das tatsächlich auf dem Stundenplan. Seit Mai 2024 nehmen Schülerinnen und Schüler regelmäßig am Unterricht auf dem Reitplatz teil – ein Projekt, das Bewegung, Verantwortung und Tierliebe miteinander verbindet. Nun hat sich auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz vor Ort