Mo., 04.09.2023 , 21:01 Uhr

Hopfen Ernte in Ochsenfurt

In Ochsenfurt wird Hopfen angebaut.

Den Hopfen baut die Brauerei Kauzen Bräu an.

Den Hopfen braucht man für die Herstellung von Bier.

An den Reben der Hopfen∙pflanze wachsen Hopfen∙blüten.

Die Hopfen∙blüten werden von der Rebe gezupft.

Die Menschen in Ochsenfurt haben ein Fest für den Hopfen gefeiert.

Dabei haben sie ein Spiel gemacht:

Sie haben die Hopfen∙blüten um die Wette gezupft.

 

Bier Hopfen Ochsenfurt Politik

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2024 01:55 Min Kauzen-Bräu stellt Hopfenbier 2024 vor Die Privatbrauerei Kauzen-Bräu aus Ochsenfurt präsentiert in der hauseigenen „Tenne“ ihr diesjähriges Pils aus Ochsenfurter Aromahopfen. Dieser wird in einem vor über 20 Jahren angelegten Hopfengarten auf dem Betriebsgelände angebaut. Die im September geernteten Hopfendolden wurden in der Hallertau veredelt und kehrten nach Ochsenfurt zurück, wo der Braumeister das limitierte Hopfenbier eingebraut hat. Die Hopfenernte 27.09.2024 13:17 Min Der TV Mainfranken Stammtisch - aus der Kauzen Bräu Wissen Sie, warum die Kauzen Bräu früher Klosterbräu hieß? Unser Moderator Volker Omert taucht mit den beiden Geschäftsführern Jacob und Karl-Heinz Pritzl in die Geschichte der Brauerei ein. Doch auch um die Zukunft geht es: Etwa um ein neues Design und wie das eigentlich eher oberfränkische „Stehbier“ jetzt auch nach Ochsenfurt kommen soll. 11.08.2025 07:44 Min 75 Jahre Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld – Ein Fest im Wandel der Zeit: zwischen Nostalgie und Nervenkitzel Seit einem Dreivierteljahrhundert gehört sie fest zum Sommer in Marktheidenfeld – die Laurenzi-Messe. Jahr für Jahr lockt sie Menschen aus der ganzen Region in die Stadt am Main. Auch in diesem Jubiläumsjahr wird wieder gefeiert, geschlemmt und gestaunt – auf dem Festplatz, in der Innenstadt und entlang des Mainufers. Wir haben die besondere Mischung aus 10.08.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 10. August 2025 Ökumene in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Zum siebten Mal fand am Samstag die ökumenische Kreuzbergwallfahrt im unterfränkischen Rhöngebiet statt. Unter dem Leitwort „Gemeinsam unterwegs als Pilger der Hoffnung“ machten sich Gläubige aus beiden Konfessionen auf den Weg – mit prominenter Begleitung: Bischof Franz Jung und Regionalbischöfin Gisela Bornowski. Außerdem: Erzbistum