Fr., 09.02.2024 , 15:14 Uhr

Hubert Aiwanger verkündet - Hochspannungsleitung kommt nun doch

Bayerns Stromnetz erlebt erneute Veränderungen. Denn das Projekt einer neuen Hochspannungsleitung von Thüringen nach Franken ist wieder da. Dies hatte Hubert Aiwanger 2019 noch „wegverhandelt“ und das als großen Erfolg gesehen. Nun soll die Hochspannungstrasse trotzdem kommen. Allerdings mit neuem Namen – das Projekt heißt jetzt „P540“. Aus Sicht des Freistaats würden die bisher geplanten Leitungen nicht ausreichen. Mittlerweile hat die Bundesnetzagentur die zusätzliche Wechselstromleitung für notwendig erklärt. Allerdings gäbe es eine wesentliche Veränderung gegenüber den ursprünglichen Plänen der Stromleitung, so Aiwanger. Sie soll zwar wie gehabt von Schalkau im südthüringischen Landkreis Sonneberg nach Grafenrheinfeld in Unterfranken führen. Jedoch nicht mehr in gerader Linie, sondern in einem Bogen über Thüringer Gebiet. Die Begründung: Die Leitung soll auch ein Umspannwerk in Münnerstadt im Landkreis Bad Kissingen anschließen. Gebaut werden soll allerdings erst nach 2030.

Aiwanger Bad Kissingen Bundesnetzagentur Franken Freistaat Bayern Grafenrheinfeld Hochspannungsleitung Münnerstadt P540 Rhön-Grabfeld Schweinfurt Stromtrasse Thüringen Umspannwerk Wechselstromleitung

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 01:12 Min Aktivist verzögerte im August 2024 AKW-Sprengung in Grafenrheinfeld - Gericht verhängt nun Geldstrafe Ein Jahr nach der Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks Grafenrheinfeld ist ein Pro-Atomkraft-Aktivist nun vom Amtsgericht Schweinfurt zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der 38-Jährige war am 16. August 2024 auf einen Strommast im Sperrbereich geklettert und hatte die Sprengung dadurch um rund eineinhalb Stunden verzögert. Das Gericht sprach ihn des Hausfriedensbruchs schuldig und verhängte 10.02.2025 02:47 Min Rekordjahr für Tourismus in Franken – Mehr Übernachtungen als je zuvor Urlaub in Unterfranken wird immer beliebter. Nach dem Einbruch durch Corona knackt die Region in Sachen Tourismus Jahr für Jahr Rekorde. Wie viele Gäste das Frankenland besuchten und wo es die meisten hingezogen hat: jetzt! Boom geht weiter Der Tourismus in Franken boomt weiter, doch steht er auch vor Herausforderungen! Wie der Tourismusverband Franken am 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 17.10.2025 01:08 Min Sicherheitsgefühl verbessert - Umfrage zur Akzeptanz der Zwischenlager in Grafenrheinfeld Seit Jahren lagern in zwei Zwischenlagern in Grafenrheinfeld im Landkreis Schweinfurt radioaktive Abfälle – darunter Brennstäbe und Material aus dem Rückbau des ehemaligen Kernkraftwerks. Wie die Menschen in der Umgebung darüber denken, hat die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung in einer aktuellen Umfrage untersucht. Knapp 70 Prozent der 200 Befragten rund um das Zwischenlager finden es