Fr., 09.02.2024 , 15:14 Uhr

Hubert Aiwanger verkündet - Hochspannungsleitung kommt nun doch

Bayerns Stromnetz erlebt erneute Veränderungen. Denn das Projekt einer neuen Hochspannungsleitung von Thüringen nach Franken ist wieder da. Dies hatte Hubert Aiwanger 2019 noch „wegverhandelt“ und das als großen Erfolg gesehen. Nun soll die Hochspannungstrasse trotzdem kommen. Allerdings mit neuem Namen – das Projekt heißt jetzt „P540“. Aus Sicht des Freistaats würden die bisher geplanten Leitungen nicht ausreichen. Mittlerweile hat die Bundesnetzagentur die zusätzliche Wechselstromleitung für notwendig erklärt. Allerdings gäbe es eine wesentliche Veränderung gegenüber den ursprünglichen Plänen der Stromleitung, so Aiwanger. Sie soll zwar wie gehabt von Schalkau im südthüringischen Landkreis Sonneberg nach Grafenrheinfeld in Unterfranken führen. Jedoch nicht mehr in gerader Linie, sondern in einem Bogen über Thüringer Gebiet. Die Begründung: Die Leitung soll auch ein Umspannwerk in Münnerstadt im Landkreis Bad Kissingen anschließen. Gebaut werden soll allerdings erst nach 2030.

Aiwanger Bad Kissingen Bundesnetzagentur Franken Freistaat Bayern Grafenrheinfeld Hochspannungsleitung Münnerstadt P540 Rhön-Grabfeld Schweinfurt Stromtrasse Thüringen Umspannwerk Wechselstromleitung

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 02:47 Min Rekordjahr für Tourismus in Franken – Mehr Übernachtungen als je zuvor Urlaub in Unterfranken wird immer beliebter. Nach dem Einbruch durch Corona knackt die Region in Sachen Tourismus Jahr für Jahr Rekorde. Wie viele Gäste das Frankenland besuchten und wo es die meisten hingezogen hat: jetzt! Boom geht weiter Der Tourismus in Franken boomt weiter, doch steht er auch vor Herausforderungen! Wie der Tourismusverband Franken am 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 29.08.2025 04:14 Min Erste Maßnahmen für die Angestellten vom ZF-Werk Schweinfurt – Arbeitszeitabsenkung erneut ab dem 1. September Die Lage um das ZF-Werk in Schweinfurt ist noch immer unklar. Seit Monaten ist von einem extremen Arbeitsplatzabbau und einem möglichen Verkauf bzw. einer Restrukturierung des Antriebsstrangs, der sogenannten Division E, die Rede. Betroffen davon sind rund 6.000 Mitarbeitende in Schweinfurt. Nun ist es zu einem ersten Update der aktuellen Lage gekommen. Arbeitszeitverkürzung auf 32,5