Do., 25.01.2024 , 17:12 Uhr

IG Metall Warnstreik in Aschaffenburg - Joyson vor dem Aus?

Warnstreik bei Joyson in Aschaffenburg

Anlässlich der Tarifverhandlungen bei den Firmen Joyson Safety System Aschaffenburg sowe der Recall Services Europe, kurz RSE, hat die IG Metall zum Warnstreik aufgerufen. Die IG Metall fordert in der Tarifrunde für die beiden Betrieben eine Entgelterhöhung von 12 Prozent, sowie eine Inflationtsausgleichsprämie in Höhe von 1.750 Euro. Das Angebot der Arbeitgeber vom 19. Januar: Lediglich eine zweistufige Entgelterhöhung von 3 Prozent ab März 2024 und 2,5 Prozent zum 1. März 2025. Zudem wurde ein weiterer Personalabbau in Aschaffenburg angekündigt.

Standortschließung und Personalabbau bei Joyson

Laut Arbeitgeber soll gerade bei Joyson das Personal von bis zu 180 Beschäftigten abgebaut werden. Außerdem wollen die Verantwortlichen die Produktion bis Ende 2024 komplett schließen. Am 11. Dezember 2023 fand der Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde bei Joyson und RSE statt. Derzeit sind die Verhandlungen unterbrochen, sollen jedoch am 2. Februar fortgestetzt werden.

 

 

Aschaffenburg autozulieferer bayerischer untermain IG Metall Joyson Warnstreik Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 02.04.2025 01:08 Min Streik im Kfz-Gewerbe – IG-Metall ruft zu Warnstreiks auf Nach dem ergebnislosen Abschluss der ersten Verhandlungsrunde im Kfz-Handwerk hat die IG Metall Bayern mit Warnstreiks begonnen. Am Dienstagmittag legten laut der Gewerkschaft rund 80 Beschäftigte des Autohauses Emil Frey in Schweinfurt für eine Stunde die Arbeit nieder. „Wir brauchen diese Warnstreiks nicht. Wir wollen aber auch deutlich machen, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 17.02.2025 02:34 Min Gegen drohende Brose-Werksschließung - Tausende demonstrieren in Würzburg IG Metall rief zur Demo auf Mit lauten Rufen, Trillerpfeifen und einer Menge Frust im Bauch zogen am Samstagnachmittag mehr als tausend Menschen durch die Würzburger Innenstadt. Sie alle waren dem Aufruf zur Demonstration durch die Gewerkschaft IG Metall gefolgt. Unterstützung auch aus der Politik Laut Veranstalter waren rund 2.500 Menschen auf dem Weg durch 04.11.2024 03:41 Min Zweite Warnstreikwoche angelaufen – Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie Mitte September kamen Vertreter der IG Metall Bayern und dem Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie in München zusammen, um über Änderungen im Tarif zu verhandeln. Doch auch nach der dritten Verhandlungsrunde am vergangenen Donnerstag scheint in München keine Einigung in Sicht. Wie die Gewerkschaft nun weiter Druck in der Angelegenheit machen will, erfahren Sie