Do., 28.11.2024 , 18:00 Uhr

Igel im Herbst - Ab wann sind sie hilfsbedürftig und wie kann man ihnen helfen?

Der Igel ist nicht nur das Symbol des Herbstes, sondern auch das Tier des Jahres 2024. Eine Auszeichnung, die auf die großen Herausforderungen aufmerksam machen soll, mit denen die kleinen Stachelritter kämpfen: Lebensraumverlust, Nahrungsmangel und Krankheiten setzen ihnen schwer zu. Besonders jetzt im Spätherbst wird es für Jungtiere kritisch, wenn sie sich nicht ausreichend aufm den Winter vorbereiten können. Wie wir solchen Tieren helfen können, verrät uns das Würzburger Tierheim.

Herbst für Igel entscheidend

Den Spätherbst haben sich die Igel in der Auffangstation des Würzburger Tierheims wohl anders vorgestellt – statt unter einem Handtuch, würden sie gerade lieber in einem Laubhaufen liegen. Doch gerade der Herbst ist eine entscheidende Zeit für Jungtiere die erst im August oder September geboren wurden. Sie müssen schnell an Gewicht zulegen, um den Winter zu überstehen.

Auf was man achten sollte

Eine tiefe Falte im Nacken und ein schmaler Körper sprechen für einen hungrigen Igel. Wenn der Igel einen warmen Bauch hat darf er sich als Erstmaßnahme satt essen. Auf den Speiseplan kommen dabei ausschließlich Katzenfutter mit hohem Fleischanteil, ungewürztes Rührei oder Insekten. Obst, getreidehaltige Lebensmittel, Milch und auch die meisten Igelfuttermischungen sind hingegen tabu. Viele Igel brauchen aber auch dringend medizinische Versorgung. Ein schwacher Igel trägt meist auch viele Parasiten mit sich herum und nicht selten sind die kleinen Stachelritter verletzt. Medikamente oder Flohmittel sollten aber nur igelkundige Tierärtzte und Auffangstationen verabreichen. Denn einige davon sind für Igel tödlich.

Mit der richtigen Unterstützung können selbst die schwächsten Igel eine zweite Chance bekommen und den nächsten Frühling erleben. Die wichtigste Regel ist aber: nicht einfach selbst Hand anlegen, sondern lieber auf Expertinnen und Experten vertrauen.

Herbst Igel Tiere Tierheim Unterstützung Winter

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 04:21 Min Überwinterungsplatz gesucht – So machen Sie ihren Garten zum Paradies für Igel Der Igel ist eine echte Bereicherung für unseren Gärten. Er hält zum Beispiel Schnecken und Käfer im Zaum. Doch gerade jetzt im Spätherbst hat er es oft nicht leicht, denn naturnahe Gärten und passende Unterschlüpfe werden immer seltener. Wie wir unseren Garten jetzt igelfreundlich gestalten können und warum das so wichtig ist, erfahren Sie jetzt. 02.10.2025 01:59 Min Tier der Woche - Freche Musikanten suchen ein neues Publikum Heute stellen wir Ihnen ein ‚Tier der Woche‘ vor, das nicht nur bunt und quirlig ist, sondern auch für jede Menge Stimmung sorgt. Manchmal harmonisch, manchmal ein bisschen chaotisch – aber immer voller Lebensfreude. Wer diese kleinen Gefährten zu sich holt, bekommt nicht nur Gesellschaft, sondern auch täglich ein Stück Musik ins Leben. Lassen Sie 21.05.2025 09:45 Min Im Gespräch mit der Tierhilfe Würzburg - ein Verein sagt dem Tierleid den Kampf an Ob Haustier oder Fundtier – Tierheime stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Warum das so ist und welche Rolle dabei auch private Initiativen spielen, um das Ganze abzufedern, dazu hat sich mein Kollege Patrick Müller mit einem engagierten Tierschützer aus Würzburg getroffen. 27.11.2024 04:08 Min Tierschutztreff mit Flohmarkt und Dog Dating – Ein Tag rund um unsere tierischen Freunde Die Umweltstation in Würzburg ist seit 1990 das Zentrum für Umweltbildung, Umweltinformationen, sowie für Abfall- und Umweltberatung. Und da gehört auch das Thema Tierschutz dazu. Bereits zum 3. Mal hat dort deshalb der Tierschutztreff stattgefunden. Und dabei gab es einiges zu erleben. Paradies für Tierfreunde An und in der Umweltstation in Würzburg drehte sich am