Di., 07.03.2023 , 17:18 Uhr

IHK-Bustour - Berufsorientierung für Schüler

Zusammenarbeit mit Schönberg Mittelschule Aschaffenburg

Aschaffenburger Firmen wie Linde Hydraulics, WEITBLICK und Sand Profile konnten Schüler der Schönberg Mittelschule im Zuge der IHK-Bustour besuchen. Bereits zum zweiten Mal wurde die Berufsorientierung von der IHK-Aschaffenburg organisiert – rund 70 Schüler aus der 8. und 9. Klasse nahmen das Angebot an. Ausbilder und Azubis der genannten Firmen standen hier für informative Gespräche zur Verfügung. Im vergangen Jahr waren rund 18.000 Ausbildungsplätze in Bayern nicht besetzt, ein alarmierender Stand für den Arbeitsmarkt. Die IHK arbeitete schon in den letzten Jahren mit der Schönberg Mittelschule in Aschaffenburg zusammen. So kamen häufig Azubis aus höheren Lehrjahren in den Schulklassen vorbei, um von ihrem Beruf zu erzählen und Fragen der Schüler zu beantworten. Mit der Bustour ist das ganze nun praktisch noch greifbarer.

Vorstellung verschiedener Berufe

Im Vorfeld wurden die teilnehmenden Firmen vorgestellt. Vor Ort konnte dann mehr über Berufe wie Industriemechaniker, Gießereimechaniker, Fachlagerist, Elektroniker und noch einige weitere in Erfahrung gebracht werden. Oft braucht es vielleicht nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung, denn bei dem großen Angebot an Ausbildungsberufen kann man schnell einmal den Überblick verlieren. In der nächsten Zeit wird die IHK auch die Eltern von Jugendlichen zu Informationsabenden einladen, damit gemeinsam der richtige Weg für die Zukunft gefunden werden kann.

Ausbildung Beruf Betrieb Bustour IHK IHK-Bustour linde Sand Profile Schüler Weitblick

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2024 00:34 Min Junghandwerker ausgezeichnet - die Besten der Besten in den jeweiligen Gewerken Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechatroniker – in insgesamt 53 verschiedenen Ausbildungsberufen des Handwerks ehrte die Handwerkskammer für Unterfranken am Freitag, 27. September 2024, die Siegerinnen und Sieger in der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf unterfränkischer Ebene. Michael Bissert: „Handwerk trägt Verantwortung für die Zukunft“ Die Nachwuchshandwerker hatten sich im Kammerwettbewerb der 09.09.2025 01:00 Min Andauernder Konkurrenzdruck in der Schule macht Jugendliche unsozialer – Neue Studie der Universität Würzburg Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verändert andauernder Konkurrenzdruck in der Schule die Persönlichkeit von Jugendlichen. Sie werden nachhaltig unsozialer. Das Forschungsteam verglich insgesamt 5000 Schülerinnen und Schüler. Laut den Ergebnissen der Studie sorgen zwei Jahre intensive Konkurrenz mit den Mitschülern dafür, dass die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen unter den Jugendlichen deutlich sinkt. 03.09.2025 07:10 Min Von Lehrstellen und Leerstellen - So lief der Ausbildungsstart in der Region Am Montag hat mit dem 1. September nicht nur ein neuer Monat begonnen, sondern für viele Jugendliche auch ein neuer Lebensabschnitt. Denn der 1. September ist traditionell auch der Tag, an dem viele Azubis ihren ersten Arbeitstag haben. Aber muss es eigentlich immer der 1. September sein? Und wie wirkt sich die schwächelnde Wirtschaft auf 05.08.2025 01:18 Min Danone-Werk in Ochsenfurt schließt Ende November 2026 – Sozialplan für 230 Beschäftigte steht Die bereits im April angekündigte Schließung des Danone-Werks in Ochsenfurt wird zum 30. November 2026 umgesetzt. Bis zum Stichtag soll der Betrieb in dem Milchwerk regulär weiterlaufen. Der traditionsreichen Standort im Stadtteil Goßmannsdorf besteht seit 1972 und hat bislang unter anderem Produkte wie Dany und Activia für den europäischen Markt hergestellt. Von der Schließung betroffen