Fr., 07.07.2023 , 12:21 Uhr

IHK-Gremialauschuss Kitzingen bei LZR

PR-Beitrag

Der IHK-Gremialauschuss Kitzingen zu Gast bei LZR in Kitzingen. Das Unternehmen Lenz Ziegler Reifenscheid stellt Baustoffe her. Dazu baut das Unternehmen die Rohstoffe Kies und Sand ab und stellt Beton her. Auch Recyclingbeton wird bei LZR hergestellt. Geschäftsführer Christian Reifenscheid hofft, dass der Absatz von Recyclingbeton durch die geplante Zulassung von Recyclingsand zunimmt.

Bernhard Etzelmüller, IHK-Gremialauschuss-Mitglied, schätzt bei den Treffen des IHK-Gremialausschusses den Austausch zwischen den Unternehmerinnen und Unternehmern der Region.

Gremialausschuss IHK Kitzingen Lenz LZR Recycling Recyclingbeton Reifenscheid Wirtschaft Ziegler

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 14:02 Min Startup - das Gründermagazin für Mainfranken: AzubisPlus App Thema der Sendung: Azubisplus – eine App, die Auszubildende und Betriebe zusammen bringt. Das Besondere: Die App von Gründern aus Würzburg ist deutschlandweit die erste, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Auszubildenden aus dem Ausland ausgelegt ist. Entstanden ist sie durch die persönliche Erfahrung eines der Gründer. Die Entwickler erklären, wie die App funktioniert und berichten 02.10.2024 13:36 Min Wirtschaftssymposium an der TH Aschaffenburg - mainproject TV mainproject TV - von der TH Aschaffenburg - Wirtschaftssymposium 25.09.2024 12:46 Min Neuer Hofladen auf dem Gut Wöllried - Hofgeflüster Talk mit Volker Omert In dem neuen Format „Hofgeflüster“ spricht Moderator Volker Omert mit den Macher*innen des Gut Wöllrieds über die Entstehungsgeschichte als auch über die Eröffnung des neuen Hofladens. Im Interview die Inhaber Judith Roth-Jörg, ihr Mann Wolfgang Roth und die Geschäftsführerin des Hofladens Jasmin Puhl. 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen