Fr., 07.07.2023 , 12:21 Uhr

IHK-Gremialauschuss Kitzingen bei LZR

PR-Beitrag

Der IHK-Gremialauschuss Kitzingen zu Gast bei LZR in Kitzingen. Das Unternehmen Lenz Ziegler Reifenscheid stellt Baustoffe her. Dazu baut das Unternehmen die Rohstoffe Kies und Sand ab und stellt Beton her. Auch Recyclingbeton wird bei LZR hergestellt. Geschäftsführer Christian Reifenscheid hofft, dass der Absatz von Recyclingbeton durch die geplante Zulassung von Recyclingsand zunimmt.

Bernhard Etzelmüller, IHK-Gremialauschuss-Mitglied, schätzt bei den Treffen des IHK-Gremialausschusses den Austausch zwischen den Unternehmerinnen und Unternehmern der Region.

Gremialausschuss IHK Kitzingen Lenz LZR Recycling Recyclingbeton Reifenscheid Wirtschaft Ziegler

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 16:01 Min Der TV Mainfranken Stammtisch - Alarmglocken in der Wirtschaft In dieser Ausgabe vom TV Mainfranken Stammtisch spricht Moderator Volker Omert mit seinen Gästen Dr. Sascha Genders (Hauptgeschäftsführer IHK Würzburg-Schweinfurt) und Daniel Röper (Leiter Kommunikation, Handwerkskammer für Unterfranken) unter anderem über den Brandbrief der bayerischen IHKs an Ministerpräsident Markus Söder, die Konjunkturelle Lage in Handwerk, Industrie und Handel sowie die Bedeutung der B 26n für 12.04.2025 14:02 Min Startup - das Gründermagazin für Mainfranken: AzubisPlus App Thema der Sendung: Azubisplus – eine App, die Auszubildende und Betriebe zusammen bringt. Das Besondere: Die App von Gründern aus Würzburg ist deutschlandweit die erste, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Auszubildenden aus dem Ausland ausgelegt ist. Entstanden ist sie durch die persönliche Erfahrung eines der Gründer. Die Entwickler erklären, wie die App funktioniert und berichten 11.10.2025 15:30 Min Start up! Das Gründermagazin - Eine App für mentale Training für Athleten Sophia Leik, Gründerin von MindLeak, teilt ihre Erfahrungen und Visionen mit uns. 08.10.2025 02:41 Min In voller Montur den Berg rauf - Feuerwehr trainiert für Alljährlichen Schanzenlauf Wenn Feuerwehrleute im Einsatz sind, zählt jede Sekunde – und oft auch jeder Atemzug. Um in Extremsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und körperlich topfit zu sein, wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Untereisenheim ordentlich trainiert. Derzeit bereiten sich einige Mitglieder auf einen ganz besonderen Wettbewerb vor: den Schanzenlauf in Oberstdorf. Was hinter dieser sportlichen Herausforderung