Fr., 08.10.2021 , 13:09 Uhr

IHK-Mittelstandstag: Wie bleiben Unternehmen erfolgreich?

Wie bleiben mittelständische Familienunternehmen stets am Puls der Zeit und wie schaffen sie es dauerhaft erfolgreich zu bleiben? Mit diesen Kernfragen beschäftigte sich der Mainfränkische Mittelstandstag der IHK Würzburg-Schweinfurt.

Von der Buttermaschine zur Waschmaschine

Einer der weiß, wie ein Unternehmen in Familienhand bereits seit über 120 Jahren Erfolg hat, ist Dr. Markus Miele. Der geschäftsführende Gesellschafter der Miele Gruppe kann auf eine bewegte Firmenhistorie zurückblicken. Schon das Beispiel seines Urgoßvaters, der 1899 die Firma gründete, zeigt, wie wichtig Innovation und Transformation sind. Karl Miele und sein Kompagnon bauten und vertrieben zunächst Buttermaschinen. Aus der Buttermaschine entwicklete Miele dann die erste Waschmaschine.

Digitalisierung muss umgesetzt werden

Um als Firma zeitgemäß zu agieren, sollte die eigene Strategie stets hinterfragt und optimiert werden. Gerade bei der Digitalisierung müssen viele Prozesse im laufenden Betrieb verändert werden und zwar komplett – nicht leicht für viele Unternehmen, wie Unternehmer und Coach Jens Helmerich weiß, der in seinem Impulsvortrag „Quantensprung im Karohemd – Warum so viel anders werden muss und Mittelstandswerte besonders wertvoll sind“ wichtige Denkanstöße lieferte, damit die Digitalisierung in den Unternehmen zielführend um- und eingesetzt wird.

 

Buttermaschine Digitalisierung Dr. Markus Miele Dr. Sascha Genders IHK Würzburg-Schweinfurt Industrie 4.0 Jens Helmerich Küchengeräte Miele Mittelstandstag Nachhaltigkeit Trockner Unternehmer Waschmaschine

Das könnte Dich auch interessieren

02.10.2024 13:36 Min Wirtschaftssymposium an der TH Aschaffenburg - mainproject TV mainproject TV - von der TH Aschaffenburg - Wirtschaftssymposium 17.07.2025 03:59 Min Auszeichnung durch die Sparkasse – Verleihung von Förderpreisen für ökologische Projekte Nachhaltig, ökologisch und umweltfreundlich – das waren heute die zentralen Begriffe bei der Verleihung des ökologischen Preises. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg überreichte heute neun Gewinnern einen Förderpreis. Insgesamt förderte die Sparkasse die Projekte mit einer Summe von rund 10.000 €. Die Gewinner freuten sich über einzelne Förderpremien bis zu 1.800€. „Viele Projekte sind sehr darauf 27.06.2025 02:52 Min Eröffnung Aschaffenburger Kulturtage – Kultur im Zeichen der Transformation Kultur kann mehr als nur unterhalten – sie inspiriert, hinterfragt und gestaltet aktiv unsere Gesellschaft mit. Die 26. Aschaffenburger Kulturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Transformation“ und zeigen, wie Kultur zum Motor des gesellschaftlichen Wandels wird. Vom 26. Juni bis 6. Juli 2025 bringt das Festival Kunst, Bürgerdialog und Zukunftsfragen zusammen. Kultur als 04.06.2025 04:58 Min 27 neue Plätze in der Kita an der Löwenbrücke – Nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Es sind seit Jahren dieselben zwei Probleme mit denen deutsche Kitas konfrontiert werden. Fehlende Kitaplätze und der Fachkräftemangel. Auch in Würzburg sind die Einrichtungen betroffen. Die Kita an der Löwenbrücke hat aufgrund eines Erweiterungsbaus jetzt aber 27 neue Plätze zur Verfügung. Wir haben uns die aktuelle Lage mal näher angeschaut und gleichzeitig einen Blick auf