Do., 02.07.2020 , 16:35 Uhr

IHK TV - Juli 2020

IHK TV – das Magazin aus der Mainfränkischen Wirtschaft

Im Juni 2020 mit diesen Themen

Digitalkompass 2020

Im Juli 2020 erscheint erstmals der Digitalkompass – eine Studie zum aktuellen Stand der Digitalisierung in der Region Mainfranken. Die IHK Würzburg-Schweinfurt hat sie in Zusammenarbeit mit der Universität Würzburg (Lehrstuhl Prof. Axel Winkelmann) durchgeführt. Die Erhebung bei rund 50 mainfränkischen IHK-Unternehmen wurde von Dr. Florian Imgrund und Dr. Marcus Fischer in Einzelinterviews durchgeführt. Eines dieser Unternehmen war IPM Fördertechnik in Donnersdorf (Landkreis Schweinfurt) Geschäftsführer Vertrieb Stefan Meißner erklärt in IHK TV, welche Elemente einer digitalen Strategie er bereits umsetzt und welche Pläne er für die Zukunft hat. Von Seiten der IHK ist Julia Holleber, M.A. für den Digitalkompass zuständig. Sie betreut als IHK-Referentin das Thema Digitalisierung. Zentrale Aussagen der Studie: Digitalisierung wird noch in Einzelaspekten wahrgenommen. Zudem haben viele Unternehmen eine abwartende Haltung und nehmen Fördermöglichkeiten wenig in Anspruch. Kostenlose Beratung erhalten Unternehmen bei der IHK. Die Studie steht zum kostenlosen Download auf der Website der IHK Würzburg-Schweinfurt bereit.

VReanimate erhält Universitätsförderpreis 2020 der Mainfränkischen Wirtschaft

Der Universitätsförderpreis 2020 der Mainfränkischen Wirtschaft geht an den Informatik-Fachbereich Games Engineering der Universität Würzburg für das Projekt VReanimate unter Prof. Sebastian von Mammen. Diese Virtual Reality Anwendung, die von der Bachelor-Studentin Sarah Hofmann entwickelt wurde, ermöglicht das Erste Hilfe Training unabhängig von Kursen. Überzeugt hat das Projekt da es zeigt, dass die Entwicklung von Computerspielen auch für ernsthafte Anwendungen genutzt werden kann, so IHK-Präsident Klaus D. Mapara. Der Universitätsförderpreis ist mit 30.000 Euro dotiert. Er wird seit 1982 vergeben. Seit Bestehen der seinerzeit als „IHK Firmenspende“ eingeführten Stiftung der Mainfränkischen Wirtschaft im Unibund wurden 95 Projekte gefördert.

News aus der Mainfränkischen Wirtschaft

Die Mainfränkische Wirtschaft erholt sich von dem dramatischen Einbruch der vergangenen Monate, das geht aus einer Blitzumfrage der IHK Würzburg-Schweinfurt unter den Mitgliedsunternehmen hervor. Außerdem: Bewerbungen für den Zukunftshändler 2020 sind noch bis 31. Juli möglich. Und: Last-Minute Aktion der IHK für Azubis, die diesen Herbst noch eine Ausbildung beginnen möchten, am 9. Juli. Weitere News in der Wirtschaft in Mainfranken (WiM)

Digitalisierung Digitalkompass Engineering Fördertechnik Games IHK IPM Julia Holleber Klaus Mapara Prof. Axel Winkelmann Prof. Sebastian von Mammen Sarah Hofmann Schweinfurt Stefan Meißner TV Mainfranken Unibund Universitätsförderpreis VReanimate Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 03:21 Min Wohl keine Trendwende in Sicht - Die IHK zieht Bilanz zu 2024 Die Industrie- und Handelskammer Mainfranken zieht Bilanz zur wirtschaftlichen Situation im vergangenen Jahr. Zum zweiten Mal in Folge ist die deutsche Wirtschaftsleistung gesunken – und dieser Trend setzt sich auch in Mainfranken durch. Aktuell stagniert die mainfränkische Wirtschaft und befindet sich in einer Strukturkrise. Letztendlich haben viele Unternehmen mit den gleichen bekannten Schwierigkeiten zu kämpfen 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier 04.08.2025 02:54 Min Rock The Race Jubiläumsedition – 10 Jahre Cross Hindernislauf in Würzburg Dieses Jahr feierte der Cross Hindernislauf Rock The Race in Würzburg sein zehnjähriges Jubiläum. Am Sonntag verwandelten sich die Mainwiesen einmal mehr in eine Arena aus Matsch, Schaum und sportlicher Herausforderung – mit bis zu 30 Hindernissen auf einer Strecke von sieben oder vierzehn Kilometern. Egal ob ambitionierter Läufer, Teamplayer oder Fitnessfan: Hier kam jeder