Mi., 03.06.2020 , 18:25 Uhr

IHK TV - Juni 2020

IHK TV – das mainfränkische Wirtschaftsmagazin im Juni 2020

Die Themen der Sendung:

Sachverständigenwesen

Sachverständige werden durch die IHK öffentlich bestellt und vereidigt. Sie sind Experten auf ihrem Gebiet und weisen das durch die Überprüfung der besonderen Sachkunde und der persönlichen Eignung nach. Wir stellen einen erfahrenen Gutachter auf dem weiten Gebiet der Fahrräder vor, sowie einen gerade neu vereidigten Experten, der sich als einziger in Mainfranken auf das Gebiet der Straßenverkehrsunfälle öffentlich bestellen hat lassen: Ernst Brust (velotech Schweinfurt) und Philipp Göpfert (DEKRA Schweinfurt). Außerdem informieren Mathias Plath (IHK-Bereichsleiter Recht und Steuern) und Sophie Gopp (IHK-Beraterin Recht und Steuern) über das  Zulassungs-Verfahren und die Bedeutung der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Konjukturanalyse

Die Corona-Krise sorgt für ausgeprägten Pessimismus bei Mainfrankens Unternehmern. Im Moment sind besonders Handel und Tourismus stark betroffen. Unternehmen schicken ihre Beschäftigen in Kurzarbeit – auch Stellenstreichungen werden erwartet. Hier finden Sie die Zahlen im Einzelnen

Achtung bei der Urlaubsplanung

Der Arbeitgeber kann den Urlaubsantrag eines Arbeitnehmers ablehnen, wenn zu viele Kollegen auf einmal frei haben wollen. Frühzeitige Absprache ist wichtig, damit Urlaubsansprüche nicht verfallen – Hier lesen Sie ausführliche Informationen zu diesem Thema

Nachfolger gesucht

Mainfrankens Unternehmer scheuen vor dem Thema Nachfolge zurück. Zwar ist das Interesse daran groß, wie die Veranstaltungen und Beratungen der IHK zeigen – dennoch hat sich etwa die Hälfte der im neuen Nachfolgereport befragten Unternehmen dazu noch keine Gedanken gemacht. Die IHK Würzburg-Schweinfurt hat zu diesem Thema den neuen Nachfolgereport 2020 vorgelegt

Mehr aus der Mainfränkischen Wirtschaft lesen Sie auch in der neuen Ausgabe der Wirtschaft in Mainfranken (WiM)

 

Elena Fürst Ernst Brust IHK Konjunktur Mathias Plath Nachfolge Philipp Göpfert Sachverständige Schweinfurt Sophie Gopp TV Mainfranken Unternehmen Urlaub Wirtschaft Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 03:21 Min Wohl keine Trendwende in Sicht - Die IHK zieht Bilanz zu 2024 Die Industrie- und Handelskammer Mainfranken zieht Bilanz zur wirtschaftlichen Situation im vergangenen Jahr. Zum zweiten Mal in Folge ist die deutsche Wirtschaftsleistung gesunken – und dieser Trend setzt sich auch in Mainfranken durch. Aktuell stagniert die mainfränkische Wirtschaft und befindet sich in einer Strukturkrise. Letztendlich haben viele Unternehmen mit den gleichen bekannten Schwierigkeiten zu kämpfen 02.10.2024 13:36 Min Wirtschaftssymposium an der TH Aschaffenburg - mainproject TV mainproject TV - von der TH Aschaffenburg - Wirtschaftssymposium 25.09.2024 12:46 Min Neuer Hofladen auf dem Gut Wöllried - Hofgeflüster Talk mit Volker Omert In dem neuen Format „Hofgeflüster“ spricht Moderator Volker Omert mit den Macher*innen des Gut Wöllrieds über die Entstehungsgeschichte als auch über die Eröffnung des neuen Hofladens. Im Interview die Inhaber Judith Roth-Jörg, ihr Mann Wolfgang Roth und die Geschäftsführerin des Hofladens Jasmin Puhl. 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: