Mi., 06.05.2020 , 12:35 Uhr

IHK TV - Mai 2020

IHK TV im Mai 2020: Mainfränkische Unternehmen und die Corona-Krise.  IHK TV wirft exemplarisch Schlaglichter in verschiedene Branchen: das Hotel- und Gaststättengewerbe, Kurierdienste, inhabergeführten Einzelhandel und Lebensmittelhandel. Wie gehen die Unternehmerinnen und Unternehmer mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie um? Wo sehen Sie Probleme, was läuft gut, wie hat sich das Geschäft verändert? (Redaktionsschluss der Sendung: 28. April 2020)

In der Hotel- und Gaststättenbranche geht es für viele um die Existenz. Wir fragen nach bei Claudia Amberger-Berkmann (Hotel Amberger Würzburg und Kreisvorsitzende Hotel- und Gaststättenverband) und beim Davide Scarpa vom Café Ottolina in Würzburg. IHK-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Ralf Jahn wertet die wochenlange erzwungene Schließung als massiven Eingriff in die Berufs- und Gewerbefreiheit.

Kurierdienste waren in den letzten Wochen gefragt wie nie. Wie hat sich das Geschäft für den Fahrradkurier Radboten aus Würzburg entwickelt. Mit-Inhaberin Carolin Zientarski beobachtet eine Verlagerung vom B2B ins B2C Segment.

Der Lebensmittelhandel hat starke Umsätze verzeichnet. Doch irgendwann müssen die Kunden die gehamsterte Ware auch essen, schätzt Kaufmann Marco Trabold (Trabold Frischemärkte in Zellingen, Würzburg, Gemünden, Eisingen)

Barbara Grohganz-Häusler leitet ihr eigenes Fachgeschäft für Berufsbekleidung in Würzburg. Vom einen auf den anderen Tag zu schließen, erschien ihr bisher völlig utopisch. Jetzt hat sie  auch diese Erfahrung gemacht und gemeistert.

Außerdem in der Sendung: Bad Kissingen wurde als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ von der IHK zertifiziert.
Mehr Informationen aus der Mainfränkischen Wirtschaft finden Sie auf der Homepage der IHK Würzburg-Schweinfurt und in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaft in Mainfranken, die Sie auch online kostenlos lesen können.

 

 

 

 

Audit Bad Kissingen Barbara Grohganz-Häusler Berufskleidung Carolin Zientarski Claudia Amberger-Berkmann Corona Davide Scarpa Frischemärkte Gastronomie Grohganz Hotel IHK Kurierdienst Lebensmittel Marco Trabold Ottolina Prof. Dr. Ralf Jahn Radboten Schweinfurt TV Mainfranken Unternehmen WiM Wirtschaft in Mainfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 29.01.2025 03:21 Min Wohl keine Trendwende in Sicht - Die IHK zieht Bilanz zu 2024 Die Industrie- und Handelskammer Mainfranken zieht Bilanz zur wirtschaftlichen Situation im vergangenen Jahr. Zum zweiten Mal in Folge ist die deutsche Wirtschaftsleistung gesunken – und dieser Trend setzt sich auch in Mainfranken durch. Aktuell stagniert die mainfränkische Wirtschaft und befindet sich in einer Strukturkrise. Letztendlich haben viele Unternehmen mit den gleichen bekannten Schwierigkeiten zu kämpfen 29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier 04.08.2025 02:54 Min Rock The Race Jubiläumsedition – 10 Jahre Cross Hindernislauf in Würzburg Dieses Jahr feierte der Cross Hindernislauf Rock The Race in Würzburg sein zehnjähriges Jubiläum. Am Sonntag verwandelten sich die Mainwiesen einmal mehr in eine Arena aus Matsch, Schaum und sportlicher Herausforderung – mit bis zu 30 Hindernissen auf einer Strecke von sieben oder vierzehn Kilometern. Egal ob ambitionierter Läufer, Teamplayer oder Fitnessfan: Hier kam jeder