Do., 07.11.2019 , 13:37 Uhr

IHK TV - November 2019

IHK TV – das mainfränkische Wirtschaftsmagazin in Zusammenarbeit mit der IHK Würzburg-Schweinfurt. Die Themen der Sendung: der 35. Mainfränkische Ausbildertag mit der Frage auf: Wie tickt mein Azubi?  +++ Ehrung der 101 besten Ausbildungsabsolventen im  Kammerbezirk+++  Thema bei der Veranstaltung Wirtschaft trifft Wissenschaft: Förderung von Frauen in der Arbeitswelt +++ Mit einer Abschiedsparty geht die Ära „Kunst in der IHK“ zu Ende. +++ Start ups können gerade im Bereich neuer Technologien ein idealer Kooperationspartner für etablierte Unternehmen sein. Beide erfolgreich und unkompliziert zusammenbringen will die Veranstaltung Start up meets KMU in der IHK Würzburg-Schweinfurt. Plus: Interview mit Gregor Stühler, Gründer und Geschäftsführer von Scoutbee. Was macht ein Start Up erfolgreich?

Ausbildertag Azubis Christina Felfe Dr. Klaus D. Mapara Elena Fürst Frauen Gregor Stühler IHK IHK TV Konjunktur Kunst Liane Thau lukas kagerbauer Ottmar Issing Schweinfurt scoutbee Start Up TV Mainfranken Uni Universität Vanessa Truskolaski Wirtschaft Wissenschaft Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 03:21 Min Wohl keine Trendwende in Sicht - Die IHK zieht Bilanz zu 2024 Die Industrie- und Handelskammer Mainfranken zieht Bilanz zur wirtschaftlichen Situation im vergangenen Jahr. Zum zweiten Mal in Folge ist die deutsche Wirtschaftsleistung gesunken – und dieser Trend setzt sich auch in Mainfranken durch. Aktuell stagniert die mainfränkische Wirtschaft und befindet sich in einer Strukturkrise. Letztendlich haben viele Unternehmen mit den gleichen bekannten Schwierigkeiten zu kämpfen 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 29.11.2024 01:45 Min Der Arbeitsmarkt im November - Schwache Konjunktur setzt unterfränkische Wirtschaft weiter unter Druck Die schwache Herbstbelebung und der anstehende Übergang in die Winterpause haben die Arbeitslosigkeit im November weiter ansteigen lassen. Und das werde sich in den nächsten Monaten wohl noch weiter bemerkbar machen, so die Einschätzung der Arbeitsagentur Würzburg. Auch im Agenturbezirk Schweinfurt nahm die Zahl der arbeitslosen Menschen zu, eine Ausnahme bildet im November der Agenturbezirk 31.10.2024 01:53 Min Der Arbeitsmarkt im Oktober – Zufriedenstellende Herbstbelebung trotz schwacher Konjunktur Im Rahmen der jahreszeitlichen Herbstbelegung sank die Zahl der Arbeitslosen in einem ähnlichen Umfang wie in den zurückliegenden Jahren. Trotzdem gerät der Arbeitsmarkt zunehmend in unruhigeres Fahrwasser. Angesichts fehlender Aufträge- vor allem im verarbeitenden Gewerbe verlieren vermehrt Geringqualifizierte ihren Arbeitsplatz und haben es aufgrund der geringeren Einstellungsbereitschaft schwerer, eine neue Beschäftigung zu finden. Hier wäre